![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Gibt es für das Zeiss keine Nachbaugelis? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Gute Frage und Danke für die Idee. Mal sehen, was das www so ausspuckt. Die Original-Blende würde ich mir jedenfalls nicht nachkaufen; empfehlenswert ist sie imo auch nicht, da dieses Problem wohl kein Einzelfall ist (siehe wie gesagt den jüngsten Eintrag in der Objektiv-Datenbank).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
Sowas ist natürlich ärgerlich. Da würde ich mich auch drüber mokieren, aber da Du ja noch Garantie hast, sollte das doch kein Problem sein. Auf jeden Fall würde ich es erst da probieren, als eine neue zu kaufen.
VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Das bedeutet daß wir hier Off-Topic sind.
@TO, schau mal bei Enjoyyourcamera. Dort gibts für ca. 20€ eine recht stabile Geli mit einem Metallbajonett zum einschrauben ins Filtergewinde. Damit hab ich die Labbergeli vom 70-400 ersetzt. Da gibts sicher auch was passendes fürs kleine Zeiss. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Vielleicht wäre das mal eine Idee einen Thread zu starten, der Drittanbieter Gelis für die Objektive nennt.
Bei den Preisen wird`s ja bald interessant wenn`s ein Kumpel an CNC aus Alu fräst...... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|