Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erstaunlicher Testbericht Sony 35 f1,4 G an Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 20:43   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Erstaunlicher Testbericht Sony 35 f1,4 G an Alpha 900

Sony 35 f1,4 G an Alpha 900

Mir wird heiß und kalt ... ich habe gerade einen Testbericht gelesen, der meiner Meinung nach "etwas realitätsfremd" ist. Das Sony 35mm hat mit Abstand das schlechteste Ergebnis aller getesteten Objektive an der Alpha 900 erhalten:

18,5 Punkte
74% unter Durchschnitt

Selbst ein Walimex 85 f1,4 wird mit 66 Punkten bewertet.

Offensichtlich wurde das Sony 35 f1,4 offen und zweimal abgeblendet getestet.
Neben der Mitte wurde auch der Randabfall bewertet.

Wer es nachlesen möchte:
Color.....de und unter Objektive nachsehen
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2010, 20:55   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Sony 35 f1,4 G an Alpha 900

Mir wird heiß und kalt ... ich habe gerade einen Testbericht gelesen, der meiner Meinung nach "etwas realitätsfremd" ist. Das Sony 35mm hat mit Abstand das schlechteste Ergebnis aller getesteten Objektive an der Alpha 900 erhalten:

18,5 Punkte
74% unter Durchschnitt

Selbst ein Walimex 85 f1,4 wird mit 66 Punkten bewertet.

Offensichtlich wurde das Sony 35 f1,4 offen und zweimal abgeblendet getestet.
Neben der Mitte wurde auch der Randabfall bewertet.

Wer es nachlesen möchte:
Color.....de und unter Objektive nachsehen
Obwohl diese "Zeitschrift" bekannt dafür ist, wenig nachvollziehbare Tests zu machen, so muss ich doch aus eigener Erfahrung - allerdings an einer Alpha 700 - sagen, dass diese Linse schlichtweg unbrauchbar ist. Selbst bei Blende 8 erreicht die nicht einmal annähernd die Leistung des VS 24-70 bie 2,8 und 35mm.

Also für mich ist das 1,4/35 kein Wunschobjektiv.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:08   #3
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Die ColorFoto (warum schreibt ihr das nicht einfach? Hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit) hat so ziemlich jede Sony Linse schlecht bewertet, inklusive den Zeiss Zooms

Nicht, dass die Zeisse perfekt wären (hatte auch noch keins in der Hand), aber Referenzzooms für unser System sind sie dennoch und so schlecht können die nicht sein
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:22   #4
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
ich hatte das 30 F1.4 nicht-G mal an der A700 im Einsatz. Das nicht-G ist ja angeblich noch eine Idee schärfer als die G Version. Trotzdem fand ich die Leistung nicht überwältigend. Es ist ein sehr spezielles Liebhaberobjektiv, dass es an der A900 durchwachsene Leistung zeigt wundert mich nicht.

Die CloFo hat dann mal ausnahmsweise nicht den Sony Malus ausgespielt, sondern vermutlich einfach Recht :/
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:31   #5
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Und wenn man Preis/Leistung rechnet dann passt auch der Vergleich zum Walimex.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2010, 21:38   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
ich hatte das 30 F1.4 ...
Von Minolta gab es nie ein 1,4/30.

Zu Analogzeiten war übrigens das Minolta 2/35 von allen AF-Festbrennweiten mit 35mm das Beste im Test bei Klo-Foto.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 22:42   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei Photozone hat das Sony 35 /1,4 ja auch eher schlecht abgeschnitten. Wobei ich da nach wie vor meine, bei den Testbildern eine Dezentrierung zu erkennen und zudem kann ich die Ergebnisse mit meinem Minolta 35 /1,4 Vs. 1 auch nicht nachvollziehen - das Glas ist (erwartungsgemäß) sehr gut, allerdings kann ich das digital auch nur für APS-C beurteilen. Sollte es doch größere Unterschiede zwischen diesem alten Schätzchen und dem neuen Sony geben (Auswirkung anderer Glassorten o.ä.)?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.05.2010 um 22:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 22:48   #8
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Von Minolta gab es nie ein 1,4/30.
jo, ich meinte natürlich da AF 35 F1.4
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 00:00   #9
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Die ColorFoto (warum schreibt ihr das nicht einfach? Hier herrscht immer noch Meinungsfreiheit) hat so ziemlich jede Sony Linse schlecht bewertet
Nur mal als Randbemerkung: In der aktuellen Ausgabe sind 13 großkalibrige Zooms getestet worden, da hat das Sony 70-400 G deutlich am Besten abgeschnitten (wenn ich mich recht erinnere 25% über Durchschnitt. Bin auch kein Fan der Zeitschrift, aber
in letzter Zeit war immerhin gelegentlich mal was Positives zu Sony zu lesen.

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:48   #10
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Warum ist das Minolta 35/2 Mittelklasse?
Es ist meines erachtens das Beste in dieser Klasse, weil klein, kompakt, mit hervorragenden Abbildungseigenschaften, an der 850 bis in die Ecken scharf ohne auffällige Vignettierung oder CAs. Was soll ein Objektiv mehr können?

PS: An meiner A700 hat das Objektiv irgendwie nicht wirklich gut funktioniert. Dafür ist es jetzt an der A850 einfach toll. Ich würde es nicht gegen ein 1.4/35iger tauschen wollen.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erstaunlicher Testbericht Sony 35 f1,4 G an Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.