![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
damit das nicht mehr notwendig ist, habe ich eine Linksammlung aus allen bisherigen Postings zusammengestellt. Hier ist sie zu finden ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Es war die Frage nach dem Abblenden von Minolta/Sony-Objektiven an µFT.
Ich habe den Novoflex-Adapter und den kann man problemlos abblenden. Allerdings hat er keine festen Blendenstufen. Ich habe mir eine Blendenskala angebracht, das ist gut zu nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Auf whatsdigitalcamera.com gibt es einen Preview des Sony NEX Systems, u.a. auch mit einem ISO Vergleich NEX5 gegen Panasonic GH1.
http://www.whatdigitalcamera.com/new...m-preview.html http://www.whatdigitalcamera.com/new...lumix-gh1.html Hier gibt es noch Fotos vom Zeiss 24-70 und Minolta 50 Makro mit Adaptern an der NEX, http://www.sonytone.com/318981#2 Das 50er schaut gar nicht so schlecht aus... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich würde mal sagen, locker zwei ISO-/Blenden-Stufen besser bei der NEX. Die GH1 sieht ja übel aus, auch was Auflösung anbetrifft. Da hatte ich besseres erwartet, aber man muss immer das Objektiv und den Test berücksichtigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... wenn ich sowas sehe, kommt schon der "haben wollen" Gedanke auf:
http://www.youtube.com/watch?v=1CSjd...layer_embedded NEX-5 & verschiedene (hochwertige) Objektive. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Ich habe hier noch ein Sigma 180/5.6 Makro, das ich gerne mal an einer NEX ausprobieren wuerde, das waere eine schoene walkaround Makrokombi ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Hatten wir die Bilder von David Kilpatrick schon?
Wenn ich das sehe, bin ich von den Objektiven mehr als enttäuscht. Das 16er, selbst abgeblendet auf BL 11 ist nur in der Bildmitte wirklich scharf: ![]() http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536027 das gleiche Bild mit dem Zoom bei 18mm, deutlich schärfer aber auch heftige CA, massiver Randabfall und Verzeichnung. http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536022 Ein Vergleich vom Zoom bei 55mm bei BL 5,6 ![]() ![]() ![]() http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536024 http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536025 Ich glaube ich werde erstmal Abstand nehmen, mir eine solche zuzulegen... ![]() viele Grüße aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich glaub das is neu
![]() zum bild mit dem 16mm bei f11, schau mal auf den unteren rand, da ist es deutlich shcärfer. die obere bildhälfte ist demnach schon nicht mehr in der schärfeebene. sieht irgendwie aus als wäre der fokus da generell viel zu weit vorne. an der beplankung und dem gitterlaufsteg links unten sieht man das es bis zum absoluten bildrand noch schärfer wird... sry aber das bild ist einfach falsch fokusiert ![]() das ist da schon viel besser: http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/124536035 is doch eine sehr gute schärfeleistung ![]()
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|