SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fluffig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 15:51   #11
Projektor
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 128
Ein sehr schönes Bild Der Gegensatz aus Schärfe und Klarheit des Auges zum fluffy Flaum spricht mich an.
Zu den Regeln: Als Anfänger versuche ich mich dran zu halten und es tut meinen Bildern meist auch gut. Bei Deinem Bild würde sich das Auge wahrscheinlich "etwas leichter tun", wenn der Vogel in Leserichtung blickte - es bleibt aber trotzdem ein gutes Foto.
Gruß, Stefan
Projektor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2010, 16:09   #12
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Schönes Bild, auch wenn er scheinbar etwas traurig guckt ...ich hätte mich aber über etwas mehr Licht / Zeichnung im Auge gefreut.
Zu der "Regel": die heißt ja auch nicht: lnr:rnl! Sondern: ist nicht die gleiche Wirkung. In jedem Fall: gut gemacht!

Beste Grüße, Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 16:14   #13
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Hi Vera,
um ehrlich zu sein, dann verbinde ich mit der Blickrichtung des Vogels ein gewisses "zurückschauen". Genauso, wie es wohl von vielen empfunden wird, wenn er in die andere Richtung schauen würde dann wird wohl allgemein immer ein "Vorausschauen" oder in die Zukunftblicken damit verbunden.

Generell ist mir wurscht wohin der Vogel guckt man kann es jedoch auch als gewisses Stilmittel oder um eine gezielte Bildaussage zu untersctreichen einsetzen.

Was mich aber irgendwie wundert, ist das bei ISO 200 die Alpha hier schon so anfängt zu rauschen oder hast Du das Bild nachträglich etwas aufgehellt?

Im Ganzen find ich, dass das Bild ein sehr schönes Licht, eine gute Schärfe und einen schönen Schnitt hat.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 17:36   #14
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Tolles Licht, tolle Schärfe und ein super Hintergrund - Auge was willst du mehr?
Und von wegen von links nach rechts: hier ist das gerade richtig, find ich! (Blick folgt vom Schnabel zum Auge)

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:33   #15
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Hi Vera,

mir ist es völlig egal in welche Richtung der Vogel blickt, es ist ein sehr schönes Portrait!
Und fluffig ist er auch, obwohl er ein wenig miesepetrig schaut!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2010, 22:14   #16
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
...obwohl er ein wenig miesepetrig schaut!

Du hättest ihn vorher zum Lachen bringen sollen
Wenn Du gestattes dann stelle ich ihm mal etwas Gesellschaft zur Seite...

-> Bild in der Galerie
... zu zweit lacht es sich besser.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 00:46   #17
Vera aus K.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Vielen Dank an alle für die vielfältigen Kommentare, Hinweise und Anregungen!

Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen

Was mich aber irgendwie wundert, ist das bei ISO 200 die Alpha hier schon so anfängt zu rauschen oder hast Du das Bild nachträglich etwas aufgehellt?
Da muss ich die Kamera in Schutz nehmen und die Frau dahinter mittelbar zum Verursacher erklären.

Generell sagt man der Alpha 500/550 auch bei höheren ISO-Werten eher geringes Rauschen nach. Meine Erfahrungen bestätigen dies und das Bild zeigt out of cam in der Tat kein (für mich sichtbares) Rauschen. Bei der bearbeiteten Version ist jedoch bereits Rauschen zu erkennen und nach dem Skalieren mit Nachschärfen ist es noch etwas ausgeprägter.

An der Aufhellung kann es nicht liegen, da ich nur das Auge aufgehellt habe. Etwas habe ich an dem Tonwert,- dem Kontrast- und dem Unscharf-maskieren-Regler gedreht. Was glaubt ihr, womit ich mir das Rauschen ins Bild geholt habe? Vielleicht habt ihr auch einen Tipp worauf ich achten muss um diesen Effekt zu verhindern?

Macht Spaß mit euch!

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 00:54   #18
Vera aus K.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Du hättest ihn vorher zum Lachen bringen sollen
Wenn Du gestattes dann stelle ich ihm mal etwas Gesellschaft zur Seite...

-> Bild in der Galerie
... zu zweit lacht es sich besser.
Mann, ist der cool!

Super!

Volle 10 Punkte auf der Schmunzel-Skala!

Liebe Mods, ich weiß, dass "Fremdfotos" im Album nicht erlaubt sind, aber wenn es nach mir geht, darf es gerne im Thread bleiben! Ich bin auch gar nicht beleidigt, weil dieser Nandu um Welten witziger dreinschaut als mein Strauß.

Danke, Günni!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 15:52   #19
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Uups, sorry Vera aber das hab ich auch nicht gewusst das man das nicht darf (habs aber jetzt in den Forumsregeln nachgelesen und gelobe Besserung!)

Ich denke das zarte Rauschen... falls man dies überhaupt so nennen kann, kommt wohl vom Unscharfmaskieren und Kontrasthochdrehen. Mir ist das bei der A850 auch schon aufgefallen, dass sobald die Farbe Rot mit im bild ist mein gutes Stück den Hang zu heftigerem Rauschen hat.

In Deinem Fall schafft da nur Abhilfe, wenn Du den Vogel maskiert hättest um den HG außenvor zu lassen.

Danke nochmal für Dein Lob
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fluffig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.