![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Lg Domi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Mal abgesehen davon dass keiner weiss, wann genau Sony seine neuen Modelle auf den Markt wirft (mit dem kleinen spiegellosen System haben sie uns ja auch überrascht), finde ich es nur logisch, dass die 900er ersetzt wird. Mit der 850, die ja auch besser verkauft wird, kann man noch eine ganze Weile "alte" Technik unters Volk bringen. Die 9xx schafft dann wieder den nötigen technischen Vorsprung, um einen ordentlichen Mehrpreis zu rechtfertigen und die Leute davon abzuhalten, mit den großen Modellen anderer Systeme zu liebäugeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Sinken werden die Preise für eine FullFrame Cam eigentlich nie, wenn dann wirklich nur sehr, sehr wenig. Da die A900 momentan das Top-Modell von Sony ist wird der Markt da auch nicht so schnell einbrechen. Wer genug Geld hat -> FullFrame.
Hätte ich soviel Geld, würde ich mir sofort die A900 gönnen ... Keine Panik, da kommt schon noch was ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Reinfeld SH
Beiträge: 1
|
Erstmal, Guten Tag.
Bin neu hier, aber im Minoltaforum hatte ich jahrelang gelesen und ab und zu mal gepostet. Ich habe eine D7D und ne A 700, analog noch ne Dxnax 9. Ich bin am Kauf einer A 900 interessiert, wäge aber ab, ob es sich lohnt, da ich bereits eine A700 habe, mit der ich auch zufreiden bin. Meine Frage wäre, ist die Qualität der Fotos(A900) bei folgenden Objektiven erheblich besser um einen Kauf in Erwägung zu ziehen? Ich benutze hauptsächlich Vollformatobjektive von Minolta wie AF 1.7/50, AF 3.5-4.5/24-105, AF 4.0/70-210(Ofenrohr), AF 4.5-6.7/100-400 Apo, Tamron SP90 2.8 DI Macro 1:1 und ein Tamron 2.8/17-50 nur für A700 und D7D. Die Frage des Geldes steht erstmal im Hintergrund. Danke für die Aufmersamkeit.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Vieleicht wäre es für Dich eher interessant, auf die neue 7er in diesem Herbst zu warten. Mal sehen, was sie so draufhat, hätte dann die neueste Technik und passt vieleicht besser in Dein Programm. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Zitat:
![]() Meine Antwort auf seine Frage ist: Seit ich die 900 habe fristet die 700 im Schrank ein Schattendasein. Es bringt insgesamt einfach ein Mehrvergnügen beim ausüben des Hobbys mit der 900. Dazu muß ich auch sagen, dass ich recht häufig recht große Ausbelichtungen anfertige und mir da die 900 natürlich zusätzlich zugute kommt. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (12.05.2010 um 14:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Um auch nochmal auf das Ausgangsposting zurück zu kommen: In Hongkong ist die 900 bereits sein einem halben Jahr (seit Dezember 2009) out of stock!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
LG Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Na da gibt es schon noch andere Gründe.
Zumindest einer fällt mir spontan ein: Eine A900 ist im Verlgiech zur A700 schon deutlich größer - mir eben zu groß! Zudem habe ich einiges an non-FF Objektiven, was ersetzt werden müsste - da könnte man nun wieder das Preisargument ählen lassen - bei der Body-Größe hat das nichts mit Geld zu tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Wenn jemand die 700'er mit 8500 Auslösungen und Schnittbildmattscheibe will, bitte PN ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|