![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Merci vielmals für den Link.
"An adapter is available for mounting Alpha lenses, but autofocus will be disabled with the NEX cameras." Damit hat es sich für mich bereits erledigt. RREbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Zitat:
Der Adapter kann fokussieren (mit SSM und SAM) nur der Body (noch) nicht. Frag nicht woher ich es weis :-) Ps.: Spätere Nex Bodys können dann sicher fokussieren, gehe aber davon aus, dass es zumindest der Nex5 auch noch beigebracht wird.
__________________
![]() ![]() Geändert von ttouch (11.05.2010 um 08:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Dass in Zukunft immer weniger Modelle den Stangen AF unterstützen werden, davor hatten ja einige schon bei den Alphamodellen angst. Ich denke, bei den "echten" Alphas bleibt uns der Stangenantrieb erhalten, bei den Nex ist er wohl der Kompaktheit zum Opfer gefallen. Ich gehe davon aus, das die Entwicklung des SAM kein Zufall war ;-)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Hier ist auch schon ein Bild von dem Adapter:
http://www.fotointern.ch/archiv/2010...-alpha-system/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Bin sehr gespannt wie das handling von diesen sehr kleinen Dingern ist, wenn vorne echte Objektive dran hängen. Die Kamera selbst geht dann ja fast nur noch als Bajonett-Deckel durch
![]() Abgesehen davon sehen sie doch ganz schön anders aus als die Holzschnitzereien von Februar ![]() http://www.dpreview.com/news/1002/10022103sony2010.asp
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Ich weiß echt nicht, was euch wegen dem Handling so stört. Ich persönlich finde es viel angenehmer, wenn das Objektiv größer ist und ich es mit einer Hand stützen kann - die andere dann am Gehäuse (anders halte ich meine DSLR auch nicht). Wie eben bei den alten Sony-Bridge-Modellen (mit schönem großen Zoomring für das manuelle Fokussieren!)
Das Design schaut genauso aus, als ob Sony sich auch dabei etwas gedacht hat, dass die Kameras eben auch noch mit größeren Zooms ergonomisch sinnvoll gestaltet und haltbar sind. Sind zwar schmal aber eben auch eher länglich, wie eben quasi das Rückteil der F828 oder F717. Die hatten ein geniales Handling. Der Typ von Imaging-Resource hat ja auch angemerkt, dass er das Design bei den NEX-Modellen für das Handling angenehmer empfindet als bei einer PEN oder der GF1. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Interessant auch die Ankündigung des Camcorders mit Wechselbajonett. Weiterhin bemerkenswert: die Rauschbeispiele bei imaging-resource ![]() Oh, unter o.g. Link ist ja auch eine Preisliste zu finden. Selbstbewusst würde ich mal vorsichtig sagen ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.05.2010 um 12:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|