![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Schwerer kann sein, aber nicht größer. Es liegt einfach besser in der Hand und der Fokussierring ist besser erreichbar. PS: Du meinst nicht das alte VR I?
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich kann hierzu nur sagen, ich habe den Schritt gemacht und bin vollkommen zufrieden.. Natürlich hat KB (mit 12 MP) Vor- und Nachteile. Im Zoo oder beim Sport fehlt der Crop doch, aber dafür gibt es ja auch die D300, wenn man das öfter braucht. Aber sonst kann ich mit KB einfach besser.. Ist vermutlich mehr eine Gefühlssache, die auch mit dem größeren Sucher zu tun haben wird, aber es kommt mir einfach mehr entgegen. Über technische Kleinigkeiten wie AF, Blitzsystem usw. müssen wir ja nicht reden, das wurde schon oft genug getan.
Am Ende sollte man sich überlegen, was man damit anfangen will. Brauchst du den großen Telebereich nimm eine Crop-Kamera, brauchst du ihn nicht und magst KB (oder bist noch von früher dran gewöhnt), dann wird es das richtige für dich sein, auch wenn es nicht immer die finanziell sinnvollste Entscheidung ist. Soweit ich das beurteilen kann sind nur relativ wenige hier Profis, die davon leben müssen und für einen Amateur muss sich nicht jede Anschaffung rechnen... Ein Hobby soll Spaß machen und wenn ich dafür, dass es Spaß macht etwas mehr Geld ausgeben muss, ist das auch ok, finde ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Hallo,
Also ich kann das ganze nur von meinem Standpunkt aus sehen, ich hatte auch vor auf Vollformat zu wechseln weil ich mit den Leistungen meiner Alpha 200 nicht wirklich zufrieden war. Seit ich durch einen glücklichen Zufall günstig ans Forumstele gekommen bin, bin ich von diesem vorhaben erst mal abgerückt, da sich erst mit hochwertigen Optiken die wahre Qualität der Kamera zeigt. Demnächst soll sich noch ein Tamron 28-75/2,8 dazu gesellen und dann wird vielleicht auf die Vollformatalpha gespart... Und ein Systemwechsel kommt für mich einfach nicht mehr in Frage, dafür wäre der Verlust beim Verkauf der alten Ausrüstung einfach zu groß... Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich hatte Minolta Kleinbild, über die Canon IXUS 400 und die sehr gute Panasonic DMC-FZ50 bin ich zur Alpha 700 und Alpha 350 gekommen. Damit habe ich schöne Fotos geschossen. Seit Februar sind die durch die Alpha 900 abgelöst.
Das ist ein ganz anderes Gefühl. Jetzt bin ich zu Hause. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Zitat:
Die manuellen Nikkore würde ich auch nur übergangsweise nutzen. Natürlich wäre angedacht dann bei Zeiten AF Objektive nachzurüsten. Ich bin mir sicher, dass der Nachführ-AF im Vergleich zu Sony eine Wohltat sein wird. Aber auch den brauchte ich meist selten. Vor AF konnte man auch schon gute Fotos machen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() P.S.: Teil 2 (die anderen Antworten) ein anderes Mal. |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nicht wirklich, Karsten - die Nikon D700 (um die geht es ja wohl) ist eine 12 MPixlerin. Ich bin wie schon geschrieben mit meiner A900 in der Zwischenzeit mehr als nur zufrieden und die Auflösungsreserven machen phänomenale Drucke
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Rainer, ich weiss, dass die D700 12MP hat. Ich meinte auch 20- im Vergleich zu vorher "20+ Sensor", also kleiner 20 MP.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok, dann ist klar. Ich hatte das kleine unscheinbare "-" als Bindestrich, der etwas verschoben war, interpretiert und lag damit falsch. Sorry !
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Ich verstehe dich Karsten. Ich würde mir auch eine D700 ähnliche Sony wünschen. Aber einen Umstieg würde ich mir gut überlegen. Ebenso musst du dir bewusst sein, dass du dir einen Standardzoom (trotz aller Unkenrufe) in der Qualität des Sony 16-80 am KB-Sensor abschminken kannst. Das gibt es nicht und wird es in dieser Form auch nie geben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Deine Aussage kann sich bestenfalls auf den Brennweitenbereich des 16-80 beziehen, optisch gibts da durchaus ebenbürtiges, wenn nicht besseres.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|