![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Auch ist die Synchronisation eigentlich sowieso nicht gegeben bei einer 45 MB/s Karte, wenn es wie gesagt 250 MB/s sind ![]() ![]() Das Problem ist vielmehr, dass der Puffer/RAM zu schnell voll wird und die Speicherkarte, noch als am schreiben ist, d.h. der Puffer wird immer voller, solange nicht die Bilddateien an die Speicherkarte geschickt werden, erst pro abgespeicherten Bild kann sich der Puffer leeren. (Achtung vereinfachte Erklärung) Der Flaschenhals liegt sowohl am Puffer (der füllt sich irgendwann mal und dient als Zwischenspeicher für die Bilder, die die Speicherkarte so schnell wie möglich eigentlich speichern sollte und somit der Puffer sich auch leeren kann, bevor er voll wird und eine weitere Aufnahme nicht mehr möglich ist für eine gewisse Zeit, da die Speicherkarte nicht mehr hinter her kommt), als auch am Kartenslot an sich bzw. an der Speicherkarte die dran hängt mit so und so viel Transferrate. Ist genauso, wie die CPU bereit wäre, aber die langsame HDD bzw. Magnetplatte noch Schreib/Lesezugriffe vollrichten muss, der Falschenhals in diesem Fall ist die HDD, merkt man am entpacken von komprimierten Dateien zum Beispiel. ![]() Auch halte ich Multi-Slotlösungen für nicht praktikabel oder wollen wir ein Raid 0 darauf betreiben oder einzeln gesplittet jedes Bild abspeichern (dann müsste man ja die zweite Karte mitnehmen)? (das ist pure verschwendete Rechenleistung bzw. Performance) Wäre ehrlich gesagt zu umständlich, wenn es ein Slot mit mehr Bandbreite + schnelleren und größeren RAM bzw. Puffer auch tut bzw. besser wäre. ![]() ![]() Auch war die Aufgabe von zum Beispiel zwei Slots eher eine Art Backuplösung bzw. Speicherkartenwechsellösung, wenn man die andere Speicherkarte nutzen möchte und die andere schon voll ist. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (03.05.2010 um 18:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|