Zitat:
Zitat von eiq
Da eSATA keinen Strom überträgt und die kombinierten USB-eSATA-Ports (falls überhaupt vorhanden) nicht immer genug Leistung liefern,
|
Servus Eiq,
jetzt machst du mich aber richtig nervös.
Ich habe mir letztes Jahr externes Gehäuse für eine 7200er-Festplatte besorgt, welches auch eSata hat. Das eSata war der ausschlaggebende Grund da ich vermeintlich einen eSata-Anschluß an meiner Dockingstation gesehen habe. Entpuppte sich leider als PoweredUSB.
Das gerade bestellte neue Lappi hat jetzt eSata. Wär schon schade, wenn meine Externe dann immer noch nur USB2 kann!?
bydey