![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Hallo, offenbar handelt es sich um MD oder SR Objektive - mittels Adapter lassen sie sich an A-Bajonet verwenden. Es gibt Adapter mit und ohne Ausgleichslinse.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2010
Beiträge: 6
|
Oh, da muss ich gleich mal nachschauen, da ich schon auf der Suche bin nach einem neuen passenden Objektiv für meine Sony. Aber wenn der Adapter nicht so teuer ist, wäre es eine super alternative.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Wenn Du mal hier im Forum suchst, wirst Du mit Sicherheit diverse Beiträge zum Thema "Adapter" finden. Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Es gibt Billigadapter mit Ausgleichslinse, die wie ein 1,2-fach Konverter wirken. Optisch mies.
Dann gab es zwei hochwertige und teure Adapter von Minolta für unterschiedliche Brennweitenbereiche, deren Optik die Brennweite verdoppelten, also quasi ein Zweifachkonverter mit objektivseitigem SR-Bajonett und kameraseitigem A-Bajonett. Teuer und heute schwer zu bekommen. Die würden aus Deinen Objektiven also ein 3,4/100mm bzw. 8/400mm machen. Letzteres zu fokussieren ist bestimmt kein Spaß. Und dann gibts noch Adapter, die keine Linsen haben und damit weder die Brennweite verlängern, noch die Qualität verschlechtern. Mit den Adaptern geht aber keine Fokussierung mehr in die Ferne, da das Auflagenmaß des A-Bajonetts einfach zu groß ist. Also nur für den Nahbereich geeignet. Meiner Meinung nach lohnen die Adapter nicht. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
![]() Aufrüsten macht Spaß, aber bevor du stumpf kaufst was dir vor die Nase kommt, find erstmal raus, was du an Objektiven brauchst ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Die beiden Linsen sind eindeutig für das alte SR - Bajonett, das 4.0/200 gab es nie in der AF Version. Wert der Objektive: Das 1,7/50MD gibt es für 10.- € das 4,0/200MD für 15.- € beides im guten Zustand.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Da muß ich dir recht geben, aber ich glaube kaum das es bei dem Set dabei ist, unter 1000.- € ist zur Zeit, kein 200er Makro zu bekommen.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
![]() Seit 1985 und der Einführung von AF verwendet Minolta/Sony das A-Bajonett. Alle Linsen seit 1985 sind daher kompatibel mit den aktuellen Sony-Modellen. Vor 1985 wurde das Minolta SR-Bajonett verwendet. Ein MC oder MD-Bajonett gibt es nicht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2010
Beiträge: 6
|
Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob es vor 1985 oder später hergestellt wurde. Werde es morgen mal mit dem anderen Objektiv vergleichen. (wenn der Postbote rechtzeitig kommt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|