![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Insgesamt kann mich nur anschließend: Die A900 und fast noch mehr die A850 sind jeden Cent wert. Günstiger gibt es derzeit keine Vollformat-Kamera und schon gar keine mit 24 MP. Wer den selben Sensor in einem Gehäuse ohne Kompromisse braucht, greife gerne zur Nikon D3X, Kostenpunkt: rund 6.000 Euro ![]() Zur hier geäußerten Kritik, dass alte Minolta-Zooms an der 900er in den Ecken unscharf sind, kann ich nichts beitragen - ich habe keines mehr. Aber ein altes Minolta 20/2.8 und 28/2.8 - die harmonieren beide wunderbar mit der Kamera. Und mit dem CZ 24-70/2.8 bin ich auch höchst zufrieden, wobei dessen Preis schon fast prohibitiv ist. Bei allem Lob (auch meinerseits): Als Sportkamera würde ich die A850/900 nicht sehen (höchstens für Schach und Sumo-Ringen ![]() ![]() Das High-ISO-Problem sollte dann glücklicherweise bald keines mehr sein. Mit Lightroom 3 Beta 2 habe ich bereits beste Erfahrungen gemacht. Und noch im kommenden Monat soll ja dann endlich ein Firmware-Update erscheinen, das auch rauscharme, detailreiche JPEGs direkt aus der Kamera verspricht. Martin |
|
![]() |
![]() |
|
|