Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2010, 16:58   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
@Eiq: Ich denke auch, mit der Intel kann man nicht so viel falsch machen, auch wenn die Schreibperformance nicht soo hervorragend ist, das scheint ja das einzige zu sein.
In den Links von Bono scheint sie ja auch mit den aktuell(er)en immer noch sehr gut mithalten zu können.

Ich denke ich werde mich dahingehend (allerdings mit 80GB) mal umschauen...
Muss nur noch überlegen ob ich dann spiegele (danke für den Tipp mit Acronis) oder auch in Win7 inverstiere...
Die Intel ist nach wie vor eine der besten SSDs - vor allem für den Preis. Die Schreibleistung (70MB/s bei der 80GB, 100MB/s bei der 160er) mag nicht so toll aussehen, wie bei anderen SSDs, allerdings bleibt sie auf dem Level. Außerdem sind die Intels bei den im Alltag viel wichtigeren I/O-Operationen wesentlich besser als ein Großteil der anderen SSDs.

Ansonsten sind noch die neuen SSDs mit SandForce- oder C300-Controller zu empfehlen. Die kosten allerdings noch eine ganze Ecke mehr - und können erst mit SATA3 (6Gbps) ausgereizt werden.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2010, 17:01   #12
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ansonsten sind noch die neuen SSDs mit SandForce- oder C300-Controller zu empfehlen. Die kosten allerdings noch eine ganze Ecke mehr - und können erst mit SATA3 (6Gbps) ausgereizt werden....
... den ich im alten Board nicht habe...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 18:21   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Christophe,

wenn Du doch ohnehin auf Win7 umsteigen und neu installieren willst, dann empfehle ich Dir, das zuerst zu machen. Prüfe, ob Dein Rechner 64bit unterstützt und wenn ja, dann gehe auf 64 bit. So nach und nach kommt immer mehr Software für 64bit.

Mit 64bit fällt die 4 GB Hürde und dann stände evtl. einer Erweiterung des RAM nichts mehr im Wege (falls das Mainboard das unterstützt). Bei meinem Dell XPS 420 sagt Dell offiziell: Nein, geht nicht. Geht aber doch, denn ich habe nun seit 2 Monaten 8 GB und noch keinen Absturz. War aber ein BIOS-Update möglich.

Wenn Du dann immer noch nicht zufrieden bist mit der Geschwindigkeit, dann kannst Du immer noch auf SSD umsteigen. Win 7 gibt jedoch einen enormen Schub. Die Kombination aus Win 7, 8 GB RAM und SSD wäre natürlich das Optimale.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 18:31   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Welche Version des SATA Iterfaces du hast spielt keine allzugrosse Rolle, gerade mal die C300 kratzt so langsam an den Grenzen von Sata II mit 3Gbit. Das ist Sata III also eigentlich noch absolut nicht notwendig.

Von der SSD profitiert man auf alle Fälle, denn sie lebt ja vor allem von den Zugriffszeiten oder den erhöhten I/O. Und die bemerkt man sogar bei einem alten SATA I Interface deutlich.

Ich bevorzuge allerdings eher SSD mit Indilinx , Samsung oder Sandforce Controler.
Die Schreibleistung der Intel ist mir zu wenig.

Habe inzwischen ein Raid 0 mit 2x Samsung SSD und das geht saumässig zur Sache.
Ausserdem schon einige SSD der verschiedenen Hersteller verbaut.


Und in der echten Welt beim Durchschnittlichen Anwender, der nicht gerade Webserver oder Datenbanken betreibt, bringt der I/O Vorteil der Intel gar nix:

Die Corsair hier hat dieselbe Hardware wie meine Samsung, hier noch mit der alten 18C1Q Firmware.

http://www.hardwareheaven.com/review...d=821&pageid=9
http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=10
http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=11
http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=12

Und beim Sequentiellen Schreiben, sprich Daten kopieren ist die Intel nunmal
gähn....

http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=13


Trim Support ist allerdings Pflicht, denn die Performance der SSD (auch Intel) nimmt mir der Zeit deutlich ab. Die können zwar intern teilweise benutze Blöcke wieder freigeben, aber die im OS gelöschten müssen mit der Zeit auch auf der SSD geleert werden. Dafür hat mein ein OS mit Trim Support und es geht automatisch oder man benutzt ein Herstellertool.

Optimal wäre also SSD + Win 7 mit Trim Support.

LG

Geändert von modena (27.04.2010 um 18:37 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 19:21   #15
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und beim Sequentiellen Schreiben, sprich Daten kopieren ist die Intel nunmal
gähn....
Das mag sein, trotzdem ist die Intel alles andere als langsam - es sei denn, man kopiert den ganzen Tag riesige Dateien (wozu man definitiv keine SSD braucht). Bei normalen Tätigkeiten wie dem Starten des OS oder von Programmen deklassiert die Intel allerdings (gemeinsam mit der C300, die jedoch teilweise stark einbricht) die Konkurrenz - dank sehr guter Leistung bei I/O-Operationen, die auch hier sehr weiterhilft: http://www.tomshardware.com/reviews/...dd,2603-8.html

"The Intel drive can be considered a reference for desktop and notebook applications, thanks to its superior read throughput and I/O performance."

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2010, 20:12   #16
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
ich habe die Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) und bin sehr zufrieden damit

Beste Grüße
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 20:18   #17
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
die hab ich eben auch noch entdeckt, ist etwas günstiger und hat höhere schreibraten... hmmm...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 20:49   #18
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Für die Mitleser, wie mich, die etwas aber nicht alles über SSD wissen, stelle ich mal die Frage, was ist TRIM Support, mit welchen Mitteln wird das bewerkstelligt.
Win 7 hat diese Funktion integriert? Wie aktiviert man Sie, ist bei den SSD Festplatten gleich eine CD mit der TRIM Software oder muss man die suchen?
Ist zur Nutzung dieser Funktion zwingend eine Neuinstallation erforderlich?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:17   #19
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Für die Mitleser, wie mich, die etwas aber nicht alles über SSD wissen, stelle ich mal die Frage, was ist TRIM Support, mit welchen Mitteln wird das bewerkstelligt.
Win 7 hat diese Funktion integriert? Wie aktiviert man Sie, ist bei den SSD Festplatten gleich eine CD mit der TRIM Software oder muss man die suchen?
Ist zur Nutzung dieser Funktion zwingend eine Neuinstallation erforderlich?

Es grüßt Matthias
zu Trim, mal wiki lesen oder googeln um es ganz genau zu wissen, zur groben vorstellung, ähnlich einer defragmentierung. Win 7 erkennt SSD und stellt den Trimbefehl selbst bei, keine einstellungen nötig und keine neuinstallation.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:40   #20
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Bei normalen Tätigkeiten wie dem Starten des OS oder von Programmen deklassiert die Intel allerdings die Konkurrenz - dank sehr guter Leistung bei I/O-Operationen, die auch hier sehr weiterhilft: http://www.tomshardware.com/reviews/...dd,2603-8.html

"The Intel drive can be considered a reference for desktop and notebook applications, thanks to its superior read throughput and I/O performance."

Gruß, eiq
PC Mark ist ein synthetischer Test und zeigt die Realität nicht wirklich.


Hier unten sind wir bei Programm laden in dem Fall ein Game:
http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=11

Oder hier OS und PS laden:
http://www.hardwareheaven.com/review...=821&pageid=12

http://www.hardwarecanucks.com/forum...review-11.html

http://www.hardwarecanucks.com/forum...review-12.html


LG

Geändert von modena (28.04.2010 um 10:43 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.