Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich möchte eure Meinung hören (na ja, eher lesen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 12:24   #11
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Danke bisher für die vielen, gleichen Meinungen. Eigentlich habe ich mit diesem "Tenor" gerechnet.

Martin,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

also wenn du mich fragst: Ich würde die Lumix zusätzlich zur dicken Alpha mitnehmen. Die fällt ja dann in der Fototasche nicht mehr ins Gewicht .

Wenn du eh mit dem Mietwagen unterwegs bist, hält sich die Schlepperei beim Ortswechsel in Grenzen. Falls du Wandertouren oder so etwas planst, kannst du die dicke Ausrüstung im Wagen lassen und nur die Lumix in die Hosentasche stecken.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Die Ausrüstung lasse ich bestimmt nicht im Wagen ... *grusel*

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das 50er würde ich zuhause lassen - du hast ja mit dem 28-75/2.8 ein relativ lichtstarkes Zoom.
Gut, mein 50er ist ein Sahneteil und bei Offenblende voll einsetzbar. Aber das ist das 28-75 auch. Option ist also: Tausche 50er gegen Lumix - dann hätte ich auch Video optional und mit der Lumix und f/2.0 und großer Tiefenschärfe geht auch was.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...eine Nahlinse für's 70-300.
Das ist eine Idee als Pseudo-Ersatz für' Makro. Was empfiehlt man mir denn da?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 12:44   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Martin,
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Die Ausrüstung lasse ich bestimmt nicht im Wagen ... *grusel*
Doch, das ist mein Ernst . Ich habe das bislang immer so gehalten und nie Probleme gehabt. Ich habe einen Rucksack, der nicht nach Fotorucksack aussieht. Der kommt in den Kofferraum, wo er nicht zu sehen ist. Auf Nummer Sicher gehst du natürlich mit einer Kamera-Versicherung.

Außerdem würde ich in den USA nicht mit einem Mietwagen in eine "bad neighbourhood" fahren und ihn auf keinen Fall dort unbeaufsichtigt stehen lassen - egal, ob da nun eine 850er im Kofferraum liegt oder nicht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:39   #13
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Doch, das ist mein Ernst . Ich habe das bislang immer so gehalten und nie Probleme gehabt. Ich habe einen Rucksack, der nicht nach Fotorucksack aussieht. Der kommt in den Kofferraum, wo er nicht zu sehen ist. Auf Nummer Sicher gehst du natürlich mit einer Kamera-Versicherung.
Wenn ich das schon wieder lese ... kein Wunder, dass solche Versicherungen so teuer sind. Das ist für mich noch immer grob fahrlässig. Aber zum Glück sieht der Rucksack ja nicht wie ein Fotorucksack aus ... ja nee, ist klar.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:43   #14
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
@Wolfgang: Du meinst, ich soll mein gutes 1.7/50 hier lassen? Gerade das wollte ich für AL z.B. im Antelope Canyon oder Las Vegas mitnehmen. Ich bin nicht so der Blitzer vor dem Herrn - deshalb nur der 20er für den Notfall.
Meine Meinung: Ein 50er kann man immer mitnehmen (gilt nicht für das Sigma ).
Für AL-Landschaftsaufnahmen sollte sich allerdings auch ein Stativ in Deiner Ausrüstung befinden.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 13:49   #15
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Kommt drauf an, wie oft Du solche Touren machst. Ich hätte kein Problem damit, eine DSLR daheim zu lassen und ein ander Mal dann wieder mit DSLR hinzufahren. Aber das machen wohl nicht allzu viele Leute so.

Wenn es Dir ums Schleppen geht, mache es so mit dem Auto. Ich hatte da auf allen Kontinenten bisher keine negativen Erfahrungen (auch in "Problemgebieten"). Aber beklag Dich nicht bei uns, wenn's doch schief geht...

Alternative1: 850+20+50
Alternative2: 850+Superzoom von ebay (und danach wieder verkaufen)
Das dürfte immer noch bessere Ergebnisse bringen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 13:58   #16
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Ein 50er kann man immer mitnehmen (gilt nicht für das Sigma ).
Für AL-Landschaftsaufnahmen sollte sich allerdings auch ein Stativ in Deiner Ausrüstung befinden.
Ja, dafür habe ich dann wie gesagt das Gorilla-Pod im Koffer. Das hat mir schon in vielen Situation mit Fernauslöser das ein oder andere Bild gerettet.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 14:01   #17
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Wenig schleppen, voll genießen, das Wichtigste dabei haben?
Kein Problem, mein Rezept auf Minimum-Ausrüstung:
KMB-1 Tasche, die auch als Rucksack tragbar ist. Drinnen:
1. Kamera APS-C
2. Suppenzoom 18-200
3. 24-70/2,8
4. Metz 58-er
5. Speicherkarten, Akkus, kleines Putzzeug, Brieftasche, Kuli, Fernauslöser, leerer Bohnensack.

Ladegeräte fliegen im Gepäck mit.

Mit etwas Mühe passt das alles rein, man kann das fast immer und überall mitschleppen entweder in der Hand, auf der Schulter oder als Rucksack. Damit kann man locker 95% der Anwendungen abdecken und man bleibt beweglich. In Deinem Falle braucht man für das VF nur anderes Super-Zoom, z.B. Tamron 28-300, fertig

Die Tasche ist zwar nicht mehr als KMB-1 zu kaufen, unter dem Namen "Lamborghini" schon

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 14:04   #18
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Wenig schleppen, voll genießen, das Wichtigste dabei haben?
Kein Problem, mein Rezept auf Minimum-Ausrüstung:
KMB-1 Tasche, ...
Darius,

Danke für den Tipp, aber als Tasche habe ich eine Crumpler und da passt all' das rein, was ich eingangs gelistet habe.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 14:07   #19
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Gern geschehen

Ich lobe für solche Situationen die KMB-1, weil sie unglaublich vielseitig einsetzbar / tragbar ist. Thats all
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 15:06   #20
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
NIMM DIE MIT!

Tschuldigung - war wohl etwas laut

Du wirst so tolle Locations vorfinden, dass Du es sonst bitter bereuen wirst - versprochen
Warum nimmst Du eigentlich nicht Deine Kata als Tasche mit - Du bist doch eigentlich begeistert, oder?

Also mir wäre das 50er sowohl im Antelope als auch in Vegas tendentiell zu lang. Soll ich mal schauen, was ich im Antelope so an Brennweite benutzt habe?
Ich würde aber das 20er mitnehmen - nicht nur für den Horseshoe Bend
Wofür eigentlich einen größeren Blitz Wolfgang? Sehe ich jetzt nicht unbedingt als wichtig an...

Thema Stativ: das Goriallapod hatte ich ja auch dabei. U.A. für den Antelope Canyon brauchst Du imho unbedingt was anderes oder Du behilfst Dir indem Du 3 Trekkingstöcke oder ähnliches unten dran bindest. Das ist allerdings extrem nervig und wackelig... Einen Bericht wie es im Upper Antelope so abgeht findest Du hier.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich möchte eure Meinung hören (na ja, eher lesen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.