![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich habe das 100er Minolta macro. Perfekte Schärfe auch in der Ferne.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Hallo,
mit meinem neu erworbenen Sigma 2,8/50 habe ich ebenfalls Probleme oberhalb 1 m eine gute Schärfe zu erzielen. Es ist so einer der Vorredner gesagt hat. man muss mehrmals zielen oder wenn man im Sucher keinen Unterschied sieht, auch fotografieren, um ein scharfes Bils zu bekommen. Es liegt wahrscheinlich auch an dem geringen Drehwinkel des Fokusringes von 1m bis unendlich. Wenn der Fokus jedoch richtig sitzt, ist das Ergebnis ungewöhnlich scharf. Häufig habe ich den Eindruck, im Bereich von 1 m bis ca. 8 m funktionieren die anderen Sensoren um den Kreuzsensor herum besser. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|