Zitat:
Zitat von rofeka
ja, es gibt verschiedene Versionen, wird auch hier im Forum kommentiert. Offenbar gabs eine Version mit Einschraubdeckel aus Metall.
Also ich werde mir fürs erste mal einen dicken Filz oder ähnliches zuschneiden, damit das schwere Ding nicht mit dem nackigen 112 mm Filter in dem Beutel drinsteckt, dessen Boden ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ausgesaugt wird der natürlich auch
schön, dass so viele das Teil loben. Anfangs kam ich mir etwas exotisch vor, aber das Ding ist wirklich ebenso gut wie heavy.
danke für die rasche Hilfe,
Robert
|
Das AT-X 300 gabs in 3 Versionen. Das SD ist die erste und angeblich die optisch beste. Die gabs nur mit dem Verhüterlie und im Lederköcher. Den Alukoffer hab ich mir selbst besorgt.
Das mit dem Filz würde ich lieber lassen, da drückt sich der Filterrand ein und dann kommt der Filz an die Klarglasscheibe. Der Boden muss glatt und fest sein, damit das Objektiv nur mit dem Rand aufsteht.