SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina AT-X 300/2,8 SD O-Deckel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88726)

rofeka 23.04.2010 09:11

Tokina AT-X 300/2,8 SD O-Deckel?
 
Hallo Forumsfreunde,

ich habe mir in der Bucht diesen lichtstarken Brocken zu einem gerade noch akzeptablen Preis gefischt und habe jetzt folgendes Problem:

Meine Anfrage, ob beide Originaldeckel dabei sind, hat der Verkäufer mit ja beantwortet. Gestern kam das Paket an (2,5 kg, werde dafür wohl ein Wägelchen brauchen :cool:) und was augenscheinlich fehlt, ist der Frontdeckel, Durchmesser 112 mm. Meine Rückfrage, wo denn nun der Deckel sei, beantwortet der Verkäufer - der Lederbeutel, der dabei ist, sei der Originale Frontdeckel, was anderes gibts nicht. Das wundert mich nun doch sehr.

Kennt jemand das Objektiv, gibts einen normalen Deckel dazu oder nicht? wo kann ich mich schlau machen? Und wo krieg ich allenfalls einen no-name Deckel mit diesem Mass?

Da ich bezgl ebay unter Zeitdruck bin, wäre ich euch für jede Antwort dankbar.

Gruss,
Robert

PS - Das Ding macht übrigens erstaunlich scharfe Bilder mit sehr schönem Bokeh!

T.Hein 23.04.2010 09:28

Zitat:

Zitat von rofeka (Beitrag 1008400)
Hallo Forumsfreunde,

ich habe mir in der Bucht diesen lichtstarken Brocken zu einem gerade noch akzeptablen Preis gefischt und habe jetzt folgendes Problem:

Meine Anfrage, ob beide Originaldeckel dabei sind, hat der Verkäufer mit ja beantwortet. Gestern kam das Paket an (2,5 kg, werde dafür wohl ein Wägelchen brauchen :cool:) und was augenscheinlich fehlt, ist der Frontdeckel, Durchmesser 112 mm. Meine Rückfrage, wo denn nun der Deckel sei, beantwortet der Verkäufer - der Lederbeutel, der dabei ist, sei der Originale Frontdeckel, was anderes gibts nicht. Das wundert mich nun doch sehr.

Kennt jemand das Objektiv, gibts einen normalen Deckel dazu oder nicht? wo kann ich mich schlau machen? Und wo krieg ich allenfalls einen no-name Deckel mit diesem Mass?



Da ich bezgl ebay unter Zeitdruck bin, wäre ich euch für jede Antwort dankbar.

Gruss,
Robert

PS - Das Ding macht übrigens erstaunlich scharfe Bilder mit sehr schönem Bokeh!


Das stimmt, es gab nie einen anderen Deckel dafür.
Siehe hier
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=18799

Thomas

rofeka 23.04.2010 10:15

super Thomas,

danke für den link. das Argument, die 2,5 kg könnten einen Plastikdeckel locker zerbröseln, hat natürlich schon was für sich. dann doch lieber "Verhüterli" als Brösel ;), zumindest bis ich einen Metalldeckel finde.

Gruss,
Robert

Ps - wieviel hast Du eigentlich für das fast neue Teil damals bezahlt? meins ist deutlich gebraucht, aber in gutem Zustand um 800 eur kam es mir vertretbar vor.

twolf 23.04.2010 12:09

800 euro sind ein guter Preis. ( wenn es nich zu sehr Runtergekommen ist )

BeHo 23.04.2010 12:12

Solche Lederbeuteldeckel gibt es auch bei anderen Objektiven, wie z.B. dem 500er Reflex von Minolta bzw. Sony.

T.Hein 23.04.2010 12:27

Zitat:

Zitat von rofeka (Beitrag 1008446)
super Thomas,

danke für den link. das Argument, die 2,5 kg könnten einen Plastikdeckel locker zerbröseln, hat natürlich schon was für sich. dann doch lieber "Verhüterli" als Brösel ;), zumindest bis ich einen Metalldeckel finde.

Gruss,
Robert

Ps - wieviel hast Du eigentlich für das fast neue Teil damals bezahlt? meins ist deutlich gebraucht, aber in gutem Zustand um 800 eur kam es mir vertretbar vor.

Ich hab damals 570 € bezahlt. War aber wohl ein absoluter Glückstreffer.

Thomas

wwjdo? 23.04.2010 12:49

Hallo,

ich habe das AT-SD mit einem grauen Einschraubdeckel. Ein "Verhüterli" war bei meinem nicht dabei...

Schärfe und Bokeh sind bei dieser Linse aber so oder so klasse! :top: ;)

T.Hein 23.04.2010 18:39

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1008536)
Hallo,

ich habe das AT-SD mit einem grauen Einschraubdeckel. Ein "Verhüterli" war bei meinem nicht dabei...

Schärfe und Bokeh sind bei dieser Linse aber so oder so klasse! :top: ;)

Hama hat wohl mal kurze Zeit so Teile aus Alu hergestellt, sind aber so gut wie nicht zu finden. Ich tranportier meins mit aufgestzter Sonnenblende im Alukoffer, da kriegt die Klarglasscheibe, ausser etwas Staub, auch nichts ab.

Thomas

Gerhard-7D 23.04.2010 19:26

Na vielleicht gibts ja ein Objektiv mit Deckel, wo man so was dann bekommt.

Mein Walimex 800mm Spiegeltele hat halt auch nur ca. 105mm Durchmesser. Sonst wäre das ne Option gewesen.

lg. Gerhard

wwjdo? 23.04.2010 20:16

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1008692)
Hama hat wohl mal kurze Zeit so Teile aus Alu hergestellt, sind aber so gut wie nicht zu finden. Ich tranportier meins mit aufgestzter Sonnenblende im Alukoffer, da kriegt die Klarglasscheibe, ausser etwas Staub, auch nichts ab.

Thomas

Bei meinem ist nur ein Lederköcher dabei.

Sollte es da doch verschiedene Versionen geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.