SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schärfe des Minolta Ofenrohres?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 00:01   #1
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 00:05   #2
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:15   #3
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von JU Beitrag anzeigen
Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?
Ich bin aus der Schweiz.

Grüsse
Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 13:37   #4
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von dreilandpictures Beitrag anzeigen
Ich bin aus der Schweiz.

Grüsse
Tom
Wenn Du aus der Schweiz bist , dann willkommen am nächsten Schweizer Stammtisch am 04.05 in Rothrist...falls Du magst....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 14:27   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Also mit der Kombination ist das Bild Top.

Was geht mehr mit einen 80-200 G HS ?

Der vorteil von dem Objektiv ist die bessere Freistellung, weil das Objektiv schon bei Blende 2.8 fast seine Optimale Schärfe eErreicht, bei Blende 11 wird der Unterschied nicht mehr Grawierend sein ! In den randbereichen Vielleicht schon noch, aber da geht nicht Viel mehr !

Also, wenn du nur die Schärfe verbessern willst, hielft dir das 80-200 nicht viel !

Wie bekomme ich die Optimale schärfe ?

Alpha 900, und dann das 70-200 G SSm ( oder von mir aus das 200 2.8 G HS ), aber da kosten 15 % mehr schärfe, und mehr Details erheblich mehr !

Zu deiner Ausgangsfrage, ja es bringt etwas auf das G HS 80-200 umzusteigen, aber es bringt auch was mit Stativ und Spiegelvorauslösung zu Fotografieren!

In dem Fall, denke ich wirst du nicht viel mehr mit den 80-200 HS G Rausholen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 14:57   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Entenportrait ist sehr gut gelungen, Glückwunsch!
Ich selbst besitze noch ein großes Ofenrohr von 1986 und bin immer noch sehr zufrieden mit Ihm. Es ist wohl nicht ganz so scharf wie ein 70-200mm Apo,dafür liefert es Bilder mit einer sehr angenehmen Farbcharakteristik! Es hat einen Limiter für die Brennweitenbereiche
und liegt toll in der Hand wie auch Dein 4,0/70-210mm!Außerdem vignettieren die beiden Ofenrohre kaum und die Verzeichnung ist auch ok.
Dein Ofenrohr ist bestimmt optisch kein altes Eisen, bei Amateur Ansprüchen.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:56   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Alpha 900, und dann das 70-200 G SSm ( oder von mir aus das 200 2.8 G HS ), aber da kosten 15 % mehr schärfe, und mehr Details erheblich mehr !
Wie ist das gemeint?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:20   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Wie ist das gemeint?
um mehr schärfe zu erreichen gibt es zwei Möglichkeiten, beseres Objektiv, Bessere Kamera!

Bei Blende 8 und mehr wirst du ein Problemme haben die Schärfe noch groß zu Steigern ! ( da das Ofenrohr bei der Blende auch schon sehr gut ist, Schärfe )

Bleibt noch der Body, die A900 oder 850 hat eine weit Größere Auflösung, und kann damit viel mehr details Auflösen, und damit auch eine bessere Schärfe Erreichen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:13   #9
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von JU Beitrag anzeigen
In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?
Dann ist es mit dem 100-300 Minolta APO gemacht.
Das hab ich mir auch noch zugelegt. War auch ein sehr günstiges Objektiv.
Sorry für die Verwechslung.
Was denkt ihr ist besser. Minolta Ofenrohr oder das Minolta Apo 100-300?
Wenn ich mit den Objektiven losziehe ist es immer schwierig mit der Auswahl.
Ich denke die beiden spielen in der selben Liga.
Die Unsicherheit bleibt. Neues Objektiv, bessere schärfere Bilder?
Die Autofokus schnelligkeit stört mich nur wenn ich fliegende Enten ablichten will.
Ich denke da haben die neuen die Nase vorne.
Fliegende Vögel scheinen mir sehr schwer zu fotografieren sein.

Grüsse
Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:16   #10
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Hi Tom,

das machts natürlich schwierig wenn es jetzt doch ein anderes Objektiv war Aber dennoch nochmal die Frage:
Was genau stört dich an deinem Beispielbild? Was möchtest du anders/besser haben?

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schärfe des Minolta Ofenrohres?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.