SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Schärfe des Minolta Ofenrohres? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88631)

dreilandpictures 20.04.2010 23:40

Schärfe des Minolta Ofenrohres?
 
Hallo zusammen.
Ich habe nachdem ich soviel gutes über das Ofenrohr gelesen habe eines zugelegt.
Bin nun einfach nicht richtig mit der schärfe dieses zufrieden.
Geht es mit einem neueren Objektiv noch schärfer und rentiert es sich ein solches zuzulegen??
Zum Beispiel ein Sony 70-200G.
Hab mal ein Beispiel von einer Ente mit dem Ofenrohr geschossen.
Bin absoluter Anfänger, habe jedoch grosse Ansprüche an die Schärfe.


-> Bild in der Galerie

Grüsse Tom

JU 20.04.2010 23:50

Was genau hast Du bei dem Bild an der Schärfe auszusetzen?
Oder ist es schon zu spät?

Ein 2,8/70-200 kostet ein Haufen Geld.
Ich habe mir lieber (gebraucht) ein 2,8/100 und ein 2,8/200 gekauft.
Ok - kein Zoom, aber "schärfemäßig" bin ich mit den beiden Objektiven sehr zufrieden.

Jürgen

thomask 20.04.2010 23:55

Hallo Tom,

ich frag mich ehrlich gesagt auch was dich an der Schärfe genau stört :D
Eigentlich doch ein schön freigestelltes Bild.

Was hättest du denn gerne anders bzw. "besser"?

Gruß
Thomas

dreilandpictures 21.04.2010 00:00

Naja, richtig mies und unscharf ist es ja nicht.
Ich frag mich nur ob es mit einem besseren Objektiv noch schärfer wird.
Ja die Sony G Linsen Kosten wirklich viel Geld.:shock:
Ich bin mir nicht sicher ob ich so teures Glas an meine Popelige Alpha 200 schrauben soll.
Ich hab die Alpha jetzt seit Feb. in diesem Jahr. Hab schon viele Bilder geschossen.
VIELE ENTEN. Ich liebe diese und möchte sie so gut wie möglich Abbilden.
Es ist jedesmal ein genuss und ein besonderes Erlebnis sich anzuschleichen und möglichts viele Fotos zu machen - möglichst gute.
Ich weiss das Bild ist nicht so unscharf. Denoch stell ich mir die Frage, geht es noch besser??

Grüsse Tom

JU 21.04.2010 00:01

In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?

JU 21.04.2010 00:05

Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?

thomask 21.04.2010 00:10

Erstmal: Ja, klar geht es "besser"!

Aber: Was heisst das?

Dein Beispielbild ist doch schon ziemlich gut! Ich möchte mal bezweifeln, dass du bei normaler Anwendung einen sichtbaren Unterschied sehen würdest. Wenn du gute Abzüge ab 50x70 machen lässt mögen (kleine) Unterschiede erkennbar sein. Aber so?

Solange du die Bilder am Bildschirm anschaust bzw. Abzüge in vergleichbarer Größe machen lässt wirst du kaum einen Unterschied sehen.

Wichtiger scheint mir da schon die Scharfstellung "auf den Punkt" und das Spiel mit der Unschärfe - wie in deinem Beispielbild.

Also mach dich nicht verrückt!
Aber okay, wenn du zu viel Geld hast und es nicht mir schenken willst :D dann hol dir das 70-200G! Für unser System sicher das Nonplusultra in diesem Brennweitenbereich.

Gruß
Thomas

dreilandpictures 21.04.2010 00:13

Zitat:

Zitat von JU (Beitrag 1007306)
In den Exif-Daten steht 250 mm Brennweite?

Dann ist es mit dem 100-300 Minolta APO gemacht.
Das hab ich mir auch noch zugelegt. War auch ein sehr günstiges Objektiv.
Sorry für die Verwechslung.:)
Was denkt ihr ist besser. Minolta Ofenrohr oder das Minolta Apo 100-300?
Wenn ich mit den Objektiven losziehe ist es immer schwierig mit der Auswahl.
Ich denke die beiden spielen in der selben Liga.
Die Unsicherheit bleibt. Neues Objektiv, bessere schärfere Bilder?
Die Autofokus schnelligkeit stört mich nur wenn ich fliegende Enten ablichten will.
Ich denke da haben die neuen die Nase vorne.
Fliegende Vögel scheinen mir sehr schwer zu fotografieren sein.

Grüsse
Tom

JU 21.04.2010 00:14

Wage es etwas zu bezweifeln, ob es so viel besser geht.
Und das 2,8/70-200 - na ja, wenn Geld keine Rolle spielt.

dreilandpictures 21.04.2010 00:15

Zitat:

Zitat von JU (Beitrag 1007310)
Wohnst Du in der Nähe von Hamburg?

Ich bin aus der Schweiz.:D

Grüsse
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.