SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 15:29   #531
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass der Hype sich zu einer echten Zusatzschiene bei Sony mausert.
Das wird nicht nur als Zusatzgeschäft ein gutes Standbein, sondern auch die reine DSLR-Entwicklung profitiert davon. Mit diesen neuen Kameras holt man den Hobbyfotografen mit seinen Kompaktkameras ab und führt ihn fast nahtlos zu den DSLRs über. Wie du gesagt hast: Die Schwelle zum Kauf einer DSLR wird durch eine weitere Stufe abgeschwächt.

Die einzige neue Information in dem Video der Sony-Seite war für mich, dass die Sweep-Panorama-Funktion wohl eingebaut sein wird (zumindest wurde ein sehr breites Panorama gezeigt, was ich als solchen Hinweis deute).
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2010, 15:37   #532
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Stehe der ganzen Hype Spiegellos etwas reserviert gegenüber, bin aber lernfähig....
Das Potential, das in einem spiegellosen System mit "großem" Sensor steckt, ist meiner Meinung nach sehr groß.

Wenn, ja wenn, die Hersteller den riesigen Vorteil des kurzen Auflagenmaßes nutzen und gute, kleine und günstige Objektive auf dem Markt bringen. Und genau das wäre nämlich mit einem spiegellosen System möglich. MicroFourThirds krankt meiner Meinung nach genau daran. Im wesentlichen lichtschwache Zooms fürs Einsteigersegment.

Ach ja, ein ordentlicher(!) Sucher, so daß die "alten Herren" nicht an zu kurzen Armen scheitern. Wie kann man so ne Kamera nur ohne Sucher benutzen?

Rainer

Geändert von RainerV (19.04.2010 um 15:39 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 15:38   #533
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Na, wen interessiert denn ein A700-Nachfolger denn schon? Ein paar wenige Amateure, die sich für was besseres halten (und einige, die es vermutlich auch sind und so etwas brauchen). Es gibt ein paar Neuigkeiten in ein paar Zeitschriften, hier und da ein Test und nach ein paar Wochen ist alles beim Alten. Schnee von gestern. Da steht nämlich schon die neue CaNiPenOly auf der Matte.

Aber ein neues System verursacht ein ganz anderes Rauschen im Blätterwald. Der Nutzen ist für Sony dabei deutlich höher.

Ich habe gehört, dass es noch Leute geben soll, die wirklich glauben, dass ein Hersteller produziert um seine Kundschaft zufrieden zu stellen. Das ist sekundäres, abgeleitetes Ziel. Und wenn möglicherweise mit einem neuen Produkt mehr erwirtschaftet wird, ist das alte Produkt schnell auf den hinteren Rängen.
Damit ist die (Sony-interne) Strategie sehr, sehr treffend ausgedrückt !

Jetzt völlig ohne Wertung: sie können sich doch als photographische Greenhorns nur über solche Innovationen die Anerkennung im Karpfenteich verschaffen, wobei dieser Fotografie-Tümpel, gemessen an der in den letzten 50 Jahren erfolgreich aufgebauten Reputation in der Unterhaltungselektronik, für S. zahlenmäßig nur untergeordnete Bedeutung hat, bitte dies jetzt mal am Volumen der operativen Märkte vergleichen !

PANASONIC u. Konsorten haben mehr als beginnenden Erfolg mit4/3.
Sony-interne Entscheidung: wir machen es mit APS-C !

Damit haben wir die stückzahl- u. umsatz-relevanten Sympathien aller APS-C-ler von .... bis..., u. als Abfallprodukt gibt es eben einen spiegellosen Nachfolger der 700er. Die heute als EVILs bezeichneten Modelle haben bis dahin das Feld für die spiegellose Mittelklasse bestellt...

Sony wäre nicht Sony, wenn es parallel nicht auch die ...wartenden alten Herren... mit einem herkömmlichen Spiegel-Modell beglücken würde..., aber Focus haben diese 250.000 weltweit verkaufbaren "Maschinen" bestimmt nicht, gemessen an den Wertschöpfungspotentialen der Modelle im Konsumer-Markt darunter.

Wir sind eben nur eine Nische..., trotz massivem u. qualifizierten Engagement.

LG

Manfred.
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 17:56   #534
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von planar+ Beitrag anzeigen
PANASONIC u. Konsorten haben mehr als beginnenden Erfolg mit4/3.
Sony-interne Entscheidung: wir machen es mit APS-C !
Da weißt du vielleicht mehr als andere - Olympus beginnt sich mit mehr oder weniger geschickten Interviews in den letzten Monaten ins Abseits mit FT zu bringen, immer mehr Oly-Fans beginnen, sich von ihren teilweise teuren Gläsern und Gehäusen zu trennen. Nach Aussage eines Oly-Managers müssen FT und mFT bis 2015 immerhin 20% Marktanteil haben, sonst wird von Oly eingestellt!
Nachdem Samsung als newbie EVIL mit APS-C-Sensor beglückt und Ricoh (auch nicht gerade eine traditionelle Fotoschmiede) mit seinem neuen System den Markt durchwirbelt, Sony zumindest Holzmodelle zeigt und Canon sowie Nikon wahrscheinlich auch mit APS-C EVIL drohen, wird die Geschichte für FT und mFT eng und enger.

Wir können davon profitieren, wenn die Anbieter sich endlich mal wieder um technische Fortschritte prügeln und nicht nur Megapixel und Superzooms propagieren.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 19:12   #535
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Zu A1/A2-Zeiten (ich gestehe, ich habe mir damals eine Sony F 828 gekauft ) war ich fast noch der Überzeugung, dass die Zukunft den "Spiegellosen" gehöre. Die R1 spielte dann für etliche Zeit noch den Dinosaurier...
Die Zukunft liegt auch darin. Klingt zwar krass, aber seitdem Canon mit der EOS300D kam, ging der Markt der digitalen Fotografie vom Konzept her, welches solche Semi-Profi-Bridge-Modelle eingeschlagen haben, eher in die falsche Richtung. Man hat das alte wieder neu aufgelegt und die ganze digitale Kamera-Entwicklung wieder total verkompliziert. Das Innovationspotenzial welches Bridge-Kameras boten hat man über Jahre gänzlich vernachlässigt. Welche echte Bridge-Modelle gibt es denn noch wirklich? Bis auf Fuji fällt mir da keiner wirklich ein, wobei auch schon Fuji mehr in Richtung Superzoomer geht. Zu einer R1 oder F828 ist rein von der Optik her schon ein gewisser Qualitätsabstand.
M.E. hat man sehr viel Entwicklungspotenzial verschenkt. Die letzten richtig guten Bridge-Kameras gab es so 2003/2004. Danach setzte man auf DSLR und eben Kompakte mit vielen Megapixeln und oder mit großen Zoomoptiken.
Olympus und auch Panasonic kann m.E. nicht genug danken, dass sie endlich wieder eine Entwicklung vorangetrieben haben, die den Kameramarkt wirklich revolutioniert. Eigentlich macht man genau da weiter wo man vor 6/7-Jahren aufgehört hat und der Weg, Wechseloptik mit einem volldigitalen Gehäuse zu kombinieren war doch schon lange überfällig. Wenn man vergleicht welche Fortschritte in der Zeit bspw. im Heimkinobereich gemacht wurden, dann wären wir bei einer konsequenteren Entwicklung der Bridge-Kameras schon viel weiter als jetzt und hätten vielleicht schon eine 100%-tragfähige volldigitale Alternative zu einer DSLR.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 07:52   #536
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...Da Sony an sich keine Fototraditionsfirma ist und das Minolta-Knowhow mühselig eingliedern musste und hat, besteht jetzt gegenüber Canon und Nikon bei den EVIL-Kameras ein Vorsprung von etlichen Monaten...
Im DSLR Bereich sicher, bestimmt nicht in der Sparte der Digitalkameras.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 09:57   #537
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von planar+ Beitrag anzeigen




Sony wäre nicht Sony, wenn es parallel nicht auch die ...wartenden alten Herren... mit einem herkömmlichen Spiegel-Modell beglücken würde..., aber Focus haben diese 250.000 weltweit verkaufbaren "Maschinen" bestimmt nicht, gemessen an den Wertschöpfungspotentialen der Modelle im Konsumer-Markt darunter.

Wir sind eben nur eine Nische..., trotz massivem u. qualifizierten Engagement.

LG

Manfred.
Interpretieren die anderen Firmen auch in die Richtung?Ich glaube kaum ,daß Nikon und Canon oder auch Pentax und Olympus ihre DSLR Kundschaft zugunsten der spiegellosen Kameras in eine Außenseiterecke drängen, die nicht mehr richtig bedient wird.
Wenn meine alten Minolta AFs per Adapter wirklich an eine Sony NEX ohne große Einbußen passen, dann werde ich mir diese Kameras genauer ansehen.Würde aber ein etwas skuriles Bild ergeben mein großes Ofenrohr an einer Sony Nex.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 10:45   #538
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Gab esdas hier schon zu sehen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 12:00   #539
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Gab esdas hier schon zu sehen

Gruß Wolfgang
Kann man auf den Bildern etwas neues sehen? Den Text kann ich leider nicht lesen.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 12:22   #540
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn meine alten Minolta AFs per Adapter wirklich an eine Sony NEX ohne große Einbußen passen, dann werde ich mir diese Kameras genauer ansehen.Würde aber ein etwas skuriles Bild ergeben mein großes Ofenrohr an einer Sony Nex.
Auch die Handhabung und der Umgang mit so einer Kombi wäre wohl alles andere als sinnvoll und gut. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.