![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#531 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
Die einzige neue Information in dem Video der Sony-Seite war für mich, dass die Sweep-Panorama-Funktion wohl eingebaut sein wird (zumindest wurde ein sehr breites Panorama gezeigt, was ich als solchen Hinweis deute). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#532 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wenn, ja wenn, die Hersteller den riesigen Vorteil des kurzen Auflagenmaßes nutzen und gute, kleine und günstige Objektive auf dem Markt bringen. Und genau das wäre nämlich mit einem spiegellosen System möglich. MicroFourThirds krankt meiner Meinung nach genau daran. Im wesentlichen lichtschwache Zooms fürs Einsteigersegment. Ach ja, ein ordentlicher(!) Sucher, so daß die "alten Herren" nicht an zu kurzen Armen scheitern. Wie kann man so ne Kamera nur ohne Sucher benutzen? Rainer Geändert von RainerV (19.04.2010 um 15:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#533 | |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
...
Zitat:
Jetzt völlig ohne Wertung: sie können sich doch als photographische Greenhorns nur über solche Innovationen die Anerkennung im Karpfenteich verschaffen, wobei dieser Fotografie-Tümpel, gemessen an der in den letzten 50 Jahren erfolgreich aufgebauten Reputation in der Unterhaltungselektronik, für S. zahlenmäßig nur untergeordnete Bedeutung hat, bitte dies jetzt mal am Volumen der operativen Märkte vergleichen ! PANASONIC u. Konsorten haben mehr als beginnenden Erfolg mit4/3. Sony-interne Entscheidung: wir machen es mit APS-C ! Damit haben wir die stückzahl- u. umsatz-relevanten Sympathien aller APS-C-ler von .... bis..., u. als Abfallprodukt gibt es eben einen spiegellosen Nachfolger der 700er. Die heute als EVILs bezeichneten Modelle haben bis dahin das Feld für die spiegellose Mittelklasse bestellt... Sony wäre nicht Sony, wenn es parallel nicht auch die ...wartenden alten Herren... mit einem herkömmlichen Spiegel-Modell beglücken würde..., aber Focus haben diese 250.000 weltweit verkaufbaren "Maschinen" bestimmt nicht, gemessen an den Wertschöpfungspotentialen der Modelle im Konsumer-Markt darunter. Wir sind eben nur eine Nische..., trotz massivem u. qualifizierten Engagement. LG Manfred. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#534 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Nachdem Samsung als newbie EVIL mit APS-C-Sensor beglückt und Ricoh (auch nicht gerade eine traditionelle Fotoschmiede) mit seinem neuen System den Markt durchwirbelt, Sony zumindest Holzmodelle zeigt und Canon sowie Nikon wahrscheinlich auch mit APS-C EVIL drohen, wird die Geschichte für FT und mFT eng und enger. Wir können davon profitieren, wenn die Anbieter sich endlich mal wieder um technische Fortschritte prügeln und nicht nur Megapixel und Superzooms propagieren.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#535 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
M.E. hat man sehr viel Entwicklungspotenzial verschenkt. Die letzten richtig guten Bridge-Kameras gab es so 2003/2004. Danach setzte man auf DSLR und eben Kompakte mit vielen Megapixeln und oder mit großen Zoomoptiken. Olympus und auch Panasonic kann m.E. nicht genug danken, dass sie endlich wieder eine Entwicklung vorangetrieben haben, die den Kameramarkt wirklich revolutioniert. Eigentlich macht man genau da weiter wo man vor 6/7-Jahren aufgehört hat und der Weg, Wechseloptik mit einem volldigitalen Gehäuse zu kombinieren war doch schon lange überfällig. Wenn man vergleicht welche Fortschritte in der Zeit bspw. im Heimkinobereich gemacht wurden, dann wären wir bei einer konsequenteren Entwicklung der Bridge-Kameras schon viel weiter als jetzt und hätten vielleicht schon eine 100%-tragfähige volldigitale Alternative zu einer DSLR. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#536 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#537 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wenn meine alten Minolta AFs per Adapter wirklich an eine Sony NEX ohne große Einbußen passen, dann werde ich mir diese Kameras genauer ansehen.Würde aber ein etwas skuriles Bild ergeben mein großes Ofenrohr an einer Sony Nex. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#540 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Auch die Handhabung und der Umgang mit so einer Kombi wäre wohl alles andere als sinnvoll und gut. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|