![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
|
SIGMA 2,8-3,5/75-200mm
Wenn es sich bei Deinem og. Objektiv um die Ausführung als Schiebezoom handelt, hast Du leider Pech. Ich habe dieses Objektiv schon zu analogen Zeiten an der Minolta Dynax 7 verwendet, wo es die gleichen Erscheinungen zeigte. Seinerzeit lautete die Auskunft von SIGMA, daß der Chip dieses doch schon etwas älteren Objektivs nicht kompatibel mit der Software verschiedener einzelner Kameramodelle insbesondere beim Autofocus "zusammenarbeitet".
Gruß Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, es gibt auch kompatible Exemplare dieses Objektivs. Was mir bisher jedoch nicht begegnet ist, ist ein Objektiv, das mal kompatibel ist und mal nicht. Ich würde -da das Objektiv ja offenbar auch schon funktioniert hat- erstmal von der grundsätzlichen Kompatibilität ausgehen und irgendeine Fehlfunktion vermuten. Nur welche, das weiß ich nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Jens' Kommentar kann ich nur beipflichten, auch mein Exemplar läuft einwandfrei und zeigt selbst nach intensivem Gebrauch (Feldsport) keinerlei Auffälligkeiten beim AF.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Im Normalfall geht das Teil ja ohne Probleme. Wodurch die Aussetzter entstehen ist mir echt ein Rätsel, aber damit werde ich wohl leben müssen. Solange wie es nicht zerfällt bleibt es da denn die Alternativen sind mir zu teuer, und so oft nutze ich es auch nicht, denn das 85mm klemmt meißt fest an der Kamera... Ein Objektiv mit eigenem Willen hat auch nicht jeder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Du könntest nochmal testen, ob der Fehler davon abhängig ist, wie du die Kamera und das Objektiv hältst. Also ob das Objektiv vielleicht den Kontakt verliert, wenn es von einer bestimmten Seite Druck auf's Bajonett ausübt, ganz ausgezogen ist oder sowas in der Art. Sowas kam in der Vergangenheit schon vor. Wenn der Kontakt verloren geht und dann sofort wiederhergestellt wird, wird das Objektiv jedes mal neu kalibriert, also an den Endanschlag gefahren. Eigentlich merkt man das aber und die Fehlerbeschreibung hört sich ein wenig anders an. Ähnlich sieht es mit Zentrierungsproblemen aus, die den AF beeinträchtigen und auch nur unter bestimmten Bedingungen (bestimmte Brennweite usw.) auftreten können.
Ich bin selbst nicht ganz überzeugt von diesen Erklärungsversuchen, aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Immer hilfreich: probieren, das ganze so systematisch wie möglich zu überprüfen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
Ich habe inzwischen das Gefühl das die Linse das Tempo der A 900 nicht verträgt und sich etwas leicht verhakt im Getriebe oder wo auch immer, denn das "toll" verarbeitete Objektiv hat minimalstes Spiel am Fokusring. So richtig schlau werd ich nicht aus der Diva.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Spiel am Fokusing ist bei diesem Objektivtyp völlig normal, konstruktionsbedingt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das ist aber nicht das Problem, denn es ging ja an der A700 !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Wie siehts denn mit den Kontakten aus...?
Die würde ich mal reinigen, vielleicht liegt da das Problem! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|