![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ist es nicht umgekehrt? Wenn ich z.B. die obere Spitze des A auf den Punkt (10|0|0) lege und um 270 Grad um die X-Achse rotiere bekomme ich doch den Punkt (10|0|-10), d.h. das A liegt auf dem "Rücken". Oder sehe ich das falsch?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Hallo Stefan,
nach Deiner Beschreibung handelt es sich um ein Rechtssystem. Dies kannst Du mit Hilfe der Drei-Finger-Regel überprüfen. Dann gilt folgende Regel: Umfasst man mit der rechten Hand die Koordinatenachse und zeigt mit dem Daumen dabei in positive Richtung, so zeigen die die Achse umfassenden übrigen Finger in positive Drehrichtung. Mathematisch lässt sich die Rotation mit einer Drehmatrix beschreiben. Dein auf der x-Achse stehendes M dreht sich bei einer -90 Grad Rotation um die x-Achse, so dass es dann in negativer z-Richtung liegt, es liegt also auf dem "Rücken".
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|