![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zum 70-300er kann ich dir leider nichts sagen, aber ich habe das Sony 55-200 (baugleich zum Tamron 55-200) und das ist verdammt gut.
In der Schärfe ist es im gemeinsamen Brennweitenbereich ungefähr gleichauf mit dem dem viel viel teureren Sony 70-300G (!), im Gegensatz zu diesem hat es bei Offenblende an kontrastierenden kanten aber ein wenig mit Purple Fringing zu kämpfen, aber immer noch weniger als das 70-210er Ofenrohr. Um 1-2 Blendenstufen abgeblendet ist das allerdings kein Thema mehr. Es ist komplett aus Plastik, was ich schade finde. Ich hätte gerne mehr dafür ausgegeben, bei gleicher Optik ein hochwertigeres Gehäuse geliefert zu bekommen. In den Osterferien war ich verreist mit dem Tamron 17-50 und dem Sony/Tamron 55-200. Ich finde das eine Super-Kombination. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
|
|