Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer hat Erfahrung mit Tischstativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 09:30   #1
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Na, da sind doch schon einmal ein paar praktische Hinweise dabei . Beim Gorillapad ist mir immer noch nicht klar, ob ich mit dem Handling vernünftig klar käme. Das sieht - bei benötigter Positionsanpassung - doch sehr umständlich aus.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn das obere der beiden verlinkten (also das Dörr) wirklich baugleich mit den in der Beschreibung genannten ist, dann ist es sehr empfehlenswert (und ein Schnäppchen).
Also mich beschleicht irgendwie der Verdacht, dass "baugleich" hier doch sehr frei interpretiert ist (inbesondere sehe ich nicht, wie das Hakuba und das Minolta baugleich sein könnten).

Wenn das Minolta nicht so schwer zu finden wäre, würde ich wahrscheinlich in diese Richtung tendieren. Vielleicht sollte ich bis dahin mit dem Dörr überbrücken und weitersuchen, denn für 20€ kann man jetzt auch nicht sehr viel verkehrt machen.

Gruiß,
Markus

Geändert von Zaar (14.04.2010 um 09:33 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2010, 11:13   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Also mich beschleicht irgendwie der Verdacht, dass "baugleich" hier doch sehr frei interpretiert ist (inbesondere sehe ich nicht, wie das Hakuba und das Minolta baugleich sein könnten).
Es gibt Stative dieser Art von Hakuba, Minolta, Leica, Polaroid und ich glaube auch Kodak. Und halt offenbar von Dörr (und möglicherweise noch unter anderen Namen), welches aber etwas anders aussieht und vor allem einen anderen Kopf hat. Das Leica wirkt etwas filigraner und kommt ohne Kopf, die anderen sind zumindest sehr ähnlich und es scheinen bei den Köpfen gewisse Unterschiede zu bestehen. Siehe hier, allerdings muß man dort angemeldet sein, um die Bilder sehen zu können: http://www.systemkamera-forum.de/tes...chstative.html

Das Manfrotto 709 sollte man in dem Zusammenhang vielleicht auch noch erwähnen, das macht IMO auch einen recht guten Eindruck.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.04.2010 um 11:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 14:44   #3
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Ein sehr stabil stehendes Ministativ und bis 8kg belastbar ist das Berlebach Mini. Es ist solid verarbeitet und als Holzstativ sehr schwingungsarm. Meine A700 mit dem 180mm Makroobjektiv steht völlig ruhig und stabil auf diesem Stativ. Natürlich ist der Preis völlig anders als der des Dörr HU 13.5 aber man muss sich nicht über ein Wackelstativ ärgern.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 08:55   #4
Harmonix
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Kennst Du auch schon das Pedco Ultrapod II ?

Ich habe es selbst schon einige Zeit im Einsatz. Meine A 100 mit Kit hat es immer perfekt gehalten. Inwischen habe ich die A 700. Auch diese Kamera wird zusammen mit dem Tamron 18-50mm problemlos gehalten (je nach Winkel der Kamera muss man sie eben über über das Stativ fixieren - dann kippt da nichts weg).

Mit dem Tamron 70-200 wäre es aber ganz sicher überlastet, das ist klar

Vielleicht ist es ja für Dich auch eine Alternative - der Preis ist aus meiner Sicht auf alle Fälle in Ordnung (das beiliegende Klettband ist allerdings zu kurz. Das habe ich gegen ein längeres aus dem Zubehörhandel ausgetauscht).
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer hat Erfahrung mit Tischstativen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.