Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 und Tamron 70-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 20:02   #1
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
@knobi.
Das Objektiv ist von 02.2009
Das erste Mal war nur das Objektiv bei Tamron.
Das zweite Mal war Objektiv und A700 bei Tamron.
Dann war die A700 bei Geissler auf anraten von Tamron.
Dann war das Objektiv samt A700 erneut bei Tamron. Erneut mit dem Vermerk, dass die Kamera überprüft werden sollte...
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 20:10   #2
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von holgerr1 Beitrag anzeigen
@knobi.
Das Objektiv ist von 02.2009
Das erste Mal war nur das Objektiv bei Tamron.
Das zweite Mal war Objektiv und A700 bei Tamron.
Dann war die A700 bei Geissler auf anraten von Tamron.
Dann war das Objektiv samt A700 erneut bei Tamron. Erneut mit dem Vermerk, dass die Kamera überprüft werden sollte...
Das sind 3x bei Tamron. Nach 3x Nachbesserung hast du ein Recht auf ein neues.
Du hast es jetzt 14 Monate. Laut Gesetz (24 Monate) kein Problem.
Jedoch musst du schau was in den AGB steht.

Ich habe eine Mail an meinen Händler damal mit dem Emal-verkehr mit Tamron, alle
Serviceberichte, Fehlerbeschriebungen und die Reihenfolge was wan wo warum
geschah geschickt. Die haben es geprüft und mir ein Neues gegeben. Da dieses auch
nciht passte habe ich mich mit Ihnen in KOntakt gesetzt und denen die Bilder von
Neuen gegeben. (Laut Gesetz musst du aber nicht das Tauschobjektiv annehmen)
Dann gab es das Geld zurück. Hat alles ca. 2 Monate gebraucht.

Ich würde auch mitschicken das Schreiben von Tamron das es zu Sony soll wegen der Jusatge..

Ich würde es so probieren um an das Geld wieder zu kommen.
Ruf aber dafor deinen Händler an wie du vorgehen sollst.

Zitat:
Schönen guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

am 18.03.2009 habe ich bei Ihnen ein Objektiv „Tamron 70-200mm 2,8“ für Sony gekauft.

In den letzten Monaten habe ich nur Probleme mit dem Objektiv und habe dies schon drei Mal zu Tamron einsenden müssen.

02. September 2009: Fehlfokus, das Objektiv war nicht bei allen Brennweiten scharf -> 1. Reparatur, Einsendung mit Kamerabody
22. September 2009: Das Objektiv musste ein zweites Mal wegen Fehlfokus eingeschickt werden (sofort nach 1. Reparatur) -> 2. Reparatur, Einsendung mit Kamerabody
29. Dezember 2009: Im Inneren des Objektives löst sich die Beschichtung und bleibt auf den Linsen liegen. Objektiv muss komplett gereinigt werden -> 3. Reparatur

Am letzten Freitag habe ich das Objektiv von der 3. Reparatur zurück erhalten. Das Objektiv arbeitet immer noch nicht fehlerfrei und zufriedenstellend. Bis Blende 3.5/4 sind Aufnahmen nicht machbar, da es hier eine extreme Unschärfe gibt.

Nun muss das Objektiv schon wieder, zum 4. Mal, zur Reparatur eingesendet werden.

Die Kaufrechnung und die div. Reparaturbelege, sowie der vorhandene Schriftverkehr mit Tamron hänge ich als pdf an.


Dieses Objektiv scheint ein „Montagsprodukt“ zu sein. Nach dreimaliger erfolgloser Reparatur möchte ich das Objektiv jetzt zurück geben, entweder gegen Rückerstattung des Kaufpreises oder gegen Lieferung eines neuen Objektives.

Ich sende das Objektiv noch nicht zur 4. Reparatur ein.


Gerne höre ich sehr kurzfristig von Ihnen!
Das habe ich damals geschrieben. Bzw. vor drei Monaten.

Zitat:
(Einem Austausch stimme ich nach) BGB § 439, sowie 440, 323 und 326 Abs. 5 (nicht zu.)
Das sind die Gesetzestexte. Mit denen habe ich es begründet.
__________________
Lg Markus // Homepage

Geändert von knobi_92 (13.04.2010 um 20:17 Uhr)
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 20:12   #3
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Hallo,

ungefähr so. Das kommt direkt aus der Kamera und ist ein 50% Ausschnitt.
Such dir diese Motive. Also draußen und nicht in der Wohnung.
Du weißt schon das bei 2,8 die Schärfentiefe sehr gering ist.
Freihand hat man schnell leichte verwackler drauf. Bei mir jedenfalls.



Kamera steht bei Schärfe auf +2.
1 Mal Umtausch Onlinehändler, 2 mal Tamron
__________________

Geändert von en500 (13.04.2010 um 20:16 Uhr)
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 20:21   #4
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
@knobi_92: vielen dank. werde ich versuchen

@en500: das nenne ich mal scharf. ich werde mal versuchen, ob meines das auch kann. fürchte jedoch eher nich :-(
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 21:32   #5
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
Habe gerade festgestellt, dass ich das Objektiv über Amazon gekauft habe. Bin mal gespannt, wie die Morgen auf meinen Anruf reagieren werden...
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 21:33   #6
holgerr1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
@en500: wie weit warst du denn bei der aufnahme der kette von dieser entfernt?
holgerr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 21:44   #7
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Das Fenster finde ich auch nicht wirklich scharf! Meintest du nicht, in der Ferne wär das Objektiv in Ordnung? Da muss eindeutig weit mehr gehen!

Ich würde das Objektiv auch nach Möglichkeit umtauschen lassen!
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 21:48   #8
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
So das ist der Ausschnitt _ Mitte des Bildes_ 100%
Abstand denke ich mal unter 10 Meter.
Ich würde sagen 3-7 Meter.

Roland

__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 und Tamron 70-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.