![]() |
A700 und Tamron 70-200
Hallo zusammen,
nochmal eine Frage. Woran könnte denn folgendes Phänomen liegen: Mein Tamron ist bei 200mm und f2.8 im Fernen (ab ca. 30 Meter) nun super scharf Im Nahbereich ist die Schärfe bei 200mm und f2.8 sehr flau und wird erst ab f4.5 bedeutend besser. Da ich das Problem nun mit meinem Tamron 17-50 nicht habe die Frage: Woran liegt es: Objektiv oder Kamera. Die Kamera war bei Geissler - Focus repariert. Die Objektive samt Kamera bei Tamron - Info auf Referenzkamera und Vermerk, dass ich die Kamera einsenden soll. Nun noch einmal alles zu Geissler??? Danke für Eure Antworten. |
Zeig doch mal Bilder her. (Ausschnitte)
Wie soll man den sonst was einschätzen können. Roland |
Hallo,
immernoch Probleme... :flop: Wie alt ist das Objektiv? Du hast es jetzt 3x einschicken müssen und es ist noch nicht besser? Da du es ein 4x einschicken musst, soweit ich deine Freds verfolgt habe, und es noch nicht 1 Jahr alt ist, kannst du vom Händler das Geld zurück bzw. ein Neues fordert. Das habe ich gemacht und das Tauschobjektiv nicht angenommen da es wieder den gleichen fehler in der Schärfe hatte. Jetzt habe ich das Geld bekommen. Neues Tamron gekauft, gleiches Problem - schnautze voll gehabt - Geld zurück gehlt und das Sony gekauft. Jetzt kann ich fragen was Probleme sind ;) Ich habe keine mehr! Also ich würde es zum Händler bringen (abgesehen du hast noch Gewährleistung beim Händler, sind aber gesetzlich 24 Monate, dürfte kein Problem sein). Viel Glück! |
@en500
was für ausschnitte wären dann da am besten um das zu beurteilen? 200mm Nah und f,28 -> Bild in der Galerie 200mm Nah und f,4,5 -> Bild in der Galerie Im Vergleich dazu mal auf die Ferne (ca. 30m). Auf den Fensterladen fokusiert. Haus steht etwas schräg! -> Bild in der Galerie |
@knobi.
Das Objektiv ist von 02.2009 Das erste Mal war nur das Objektiv bei Tamron. Das zweite Mal war Objektiv und A700 bei Tamron. Dann war die A700 bei Geissler auf anraten von Tamron. Dann war das Objektiv samt A700 erneut bei Tamron. Erneut mit dem Vermerk, dass die Kamera überprüft werden sollte... |
Zitat:
Du hast es jetzt 14 Monate. Laut Gesetz (24 Monate) kein Problem. Jedoch musst du schau was in den AGB steht. Ich habe eine Mail an meinen Händler damal mit dem Emal-verkehr mit Tamron, alle Serviceberichte, Fehlerbeschriebungen und die Reihenfolge was wan wo warum geschah geschickt. Die haben es geprüft und mir ein Neues gegeben. Da dieses auch nciht passte habe ich mich mit Ihnen in KOntakt gesetzt und denen die Bilder von Neuen gegeben. (Laut Gesetz musst du aber nicht das Tauschobjektiv annehmen) Dann gab es das Geld zurück. Hat alles ca. 2 Monate gebraucht. Ich würde auch mitschicken das Schreiben von Tamron das es zu Sony soll wegen der Jusatge.. Ich würde es so probieren um an das Geld wieder zu kommen. Ruf aber dafor deinen Händler an wie du vorgehen sollst. Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
ungefähr so. Das kommt direkt aus der Kamera und ist ein 50% Ausschnitt. Such dir diese Motive. Also draußen und nicht in der Wohnung. Du weißt schon das bei 2,8 die Schärfentiefe sehr gering ist. Freihand hat man schnell leichte verwackler drauf. Bei mir jedenfalls. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01162.jpg Kamera steht bei Schärfe auf +2. 1 Mal Umtausch Onlinehändler, 2 mal Tamron |
@knobi_92: vielen dank. werde ich versuchen
@en500: das nenne ich mal scharf. ich werde mal versuchen, ob meines das auch kann. fürchte jedoch eher nich :-( |
Habe gerade festgestellt, dass ich das Objektiv über Amazon gekauft habe. Bin mal gespannt, wie die Morgen auf meinen Anruf reagieren werden...
|
@en500: wie weit warst du denn bei der aufnahme der kette von dieser entfernt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |