Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was brauch ich für Zubehör um Wireless zu blitzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 12:04   #1
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und daher kam Überlegung 2 ins Spiel: was brauche ich zusätzlich, wenn ich wireless per Sony-Protokoll blitzen will. Dafür gibt es wiederum zwei Möglichkeiten: den 58er auf die Kamera als Steuerblitz setzen und einen passenden zweiten Blitz parat haben (in meinem Fall war das der 54er Metz MZ4i mit passendem SCA-Adapter) oder den 20er dazukaufen, um den 58er darüber auszulösen.

Beide Methoden liefen auf dasselbe Szenario hinaus: der Metz spricht das "alte Blitzprotokoll" von Minolta / Sony, d.h. er erlaubt die TTL-Messung der Kamera, läßt aber keine Gruppen-/Ratio-steuerung zu, die das "neue Blitzprotokoll" eingeführt hat - 100% des Lichtes kommt also vom remote ausgelösten Blitz ins Bild!
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ja, das geht im Modus CTRL2 - aber eben leider nicht mit meinem Metz. Der blieb stumm, Metz soll aber lt. Infos aus dem Forum hier an einer Überarbeitung des SCAs arbeiten.
Das interessiert mich jetzt.
Mit einem HVL-F58AM im Modus CTRL2 (Control) auf einer Alpha 850 oder 900 sollten sich auch ältere Blitzgeräte wie der 3600 HS (D), 5600 HS (D), HVL-F36AM und eben der Mecablitz 54 MZ-4i drahtlos steuern lassen. Und gleichzeitig das Verhältnis zwischen Steuerblitz (Control) und drahtlos zu steuernden Blitzgerten (Remote 1) einstellen lassen. Mit dem 54 MZ-4i geht das nicht, was mit den alten Minolta- und Sony-Blitzgeräten funktioniert?
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2010, 12:47   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Mit dem 54 MZ-4i geht das nicht, was mit den alten Minolta- und Sony-Blitzgeräten funktioniert?
Ich würde es etwas spezifischer formulieren: mit meinem und meiner SCA-Version (eine älter als die aktuelle) klappt das leider nicht, der Metz blitzt nicht bei Aktivierung der Ratio-Option. Habe ich diese ausgeschaltet, blitzt er sehr wohl und auch korrekt.

Lg, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was brauch ich für Zubehör um Wireless zu blitzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.