Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Kleine Umfrage: euer kreativ-Prozess
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 11:03   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

man kann auch Bilder...konstruieren

gemeint ist (in meinem Bereich) das es immer wieder vorkommt,
das ein Auftraggeber zwar ein "schönes Bild" haben möchte, aber...
nicht mal im Ansaz vorformulieren kann, wie das aussehen soll

da helfen dann die üblichen Verdächtigen wie Zeichenblock+Bleistift
habe das neulich bei einem Anfängerworkshop so gemacht...

der Probant(Blitz+DSLR-NewBee) sollte(wollte) eine Kamera(schwarze DSLR) abbilden, hatte aber keine Peilung WIE.

hab ihm dann einen "fiktiven Auftrag erteilt" und ihn aufgefordert die Einzelschüsse zu layouten,
er hat sich dann daran versucht und schnell gemerkt WO und WIE es gehen könnte...
ich habe zwischendurch immer mal Hilfen gegeben und im "die Augen geöffnet"...

herauskam dann ein Stellungslayout mit 6 Bildern...das wurde von uns beiden diskutiert,
leicht geändert und optimiert, dann bin ich mit dem Köter um den Block gegangen...
und er wurde allein gelassen, muste diesen "Job" abarbeiten,
war nach ca einer halben Stunder fertig und hatte alles im ordentlich Kasten...

war aber dann total verwundert, denn ähnliches hatte er vorher nicht mal in 8 Stunden geschafft
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2010, 19:18   #2
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
man kann auch Bilder...konstruieren

da helfen dann die üblichen Verdächtigen wie Zeichenblock+Bleistift

Mfg gpo
Funktioniert bei mir gar nicht.

Inspirieren statt konstruieren.



Mir helfen auch die üblichen Verdächtigen nicht, weil ich über Strichmännchentechnik nie hinausgekopmmen bin.

Industrieller, systematisierter Fischfang ist nicht meine Sache.
Aber ich muss auch zum Glück nicht davon leben, irgendwelche Bilder für irgenwelche Auftraggeber zu konstruieren.

Ich habe mit mir, als meinem einzigen Auftraggeber, neben all den anderen (Foto)Fischern auf dieser Erde schon genug Kreativstress




Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:28   #3
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich antworte darauf erst mal mit einem Zitat von Ansel Adams:
"Fotografie ist kein Zufall - sie ist Konzept."

Das trifft es für mich ziemlich genau. Ich bin ja in erster Linie Reisefotograf und ich bereite mich schon zu Hause auf die Location die ich ablichten möchte vor. Dazu gehört vor allem Standpunkt und Tageszeit, bei der das optimale Licht herrscht.

Das dies natürlich nicht immer bis ins letzte Detail planbar ist, sollte auch klar sein. Aber ein Konzept kann man auch noch beim Blick durch den Sucher entwickeln.

Ich überlege mir oft schon beim Blick durch den Sucher einen Titel für das Bild. Das hilft mir, mich auf die wesentliche Bildaussage zu konzentrieren und diese auch hervorzuheben. Das klappt natürlich nicht immer und manchmal ist der Titel im Kopf auch nur grob umrissen, aber ich denke diese Vorgehensweise hat mich in Bezug auf die Bildgestaltung einen Schritt nach vorne gebracht.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 20:12   #4
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Das ist wirklich sehr interessant wie sich die Herangehensweisen eben doch unterscheiden. Ich persönlich finde es ganz wichtig immer klar zu haben, dass es [B]das eine richtige [B] Vorgehen sicher nicht gibt - von daher mag ich Formulierungen wie die von der Amsel Adans nicht besonders...was das Spektrum der Möglichkeiten meiner Meinung nach supi offenlegt ist Erichs Vergleich mit dem Fischen - was ja auch von einigen wiederholt wurde. Natürlich kann man auch wie ein(e) Amsel zum Fischen gehen- muss man aber nicht. Und wer die Bilder eh lieber eher selber anguckt (oder den Fisch sogar meist wieder ins Wasser schmeisst), dem kann eh keiner sagen "wie man das zu machen hat", ausser man Fischt in verbotenen Gewässern...
Ich selber schwanke beim fotografieren oft hin und her (zum Glück gibt´s steadyshot), manchmal kreativgestresst mit genauen Vorstellungen vom Fang, manchmal total relaxed nur knipsen, zur Zeit geht´s mir gar nicht um den Fisch sondern vielmehr um die Fischtechnik (LR3 lässt grüßen)...und finde es immer sehr spannend, noch eine neue Art des Fischens kennen zu lernen!

Klasse, dass sich jetzt auch einige zu Wort melden, die ausgefeilte Vorgehensweisen entwickelt haben. Einmalig fand ich dein Bild, Badman, vom Tropfenkäfer mitsamt der Geschichte von der Wettervorhersagen-Studie...darauf war ich noch nicht gekommen (habe aber schon mal zur Sprühflasche gegriffen ). Genau wie Rolands Tipp mit dem Titel: MEHR DAVON!! (Aber Roland: haste mal ´n Bild - oder wenigstens ´n Titel?)

@Horst: ein ganz wichtiger Aspekt, wie ich finde. Wer Musik macht, versteht das sofort und diesem Medium merkt man´s (wie ich finde) auch schneller an, wenn´s nicht "relaxed" entstanden ist...beim Foten merkt man eher an der Motivwahl wie locker (oder eben nicht) jemand die Welt betrachtet...

@gpo: haste mal ´n Bild?

@Roli: Matterhorn, oder?

Besten Fang bzw. frohes Fischen wünscht Tobby
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 20:42   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
mitsamt der Geschichte von der Wettervorhersagen-Studie...darauf war ich noch nicht gekommen
Das ist reiner Selbstschutz.
Das bewahrt mich davor, bei Sturmwarnung zu unchristlicher Zeit den Wecker zu stellen. Denn gerne stehe ich so früh nicht auf. Da müssen die Chancen auf eine halbwegs vernünftige Ausbeute schon recht gut stehen.
Aber selbst dann kommt man gelegentlich mit praktisch leerer Chipkarte wieder zurück oder man wacht auf und die Baumwipfel bewegen sich im Wind, trotz vorhergesagter Windstärke Null.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2010, 09:45   #6
Roli
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
Ja, Matterhorn.
Ist nicht so weit weg für mich, aber die Zeit ist der limitierende Faktor...........

Für mich ist es auch spannend zu lesen, wie die Herangehensweisen unterscheiden.

Aber heute ist hier ein herrlicher, kühler Sonnenfrühlingstag und sollte am Nachmittag noch annehmbares Wetter sein, werde ich meine Angel (Marke Sony) schnappen und nach Fischen Ausschau halten.

Grüße aus der Schweiz
Roli
__________________
Grüße,
Roland
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Kleine Umfrage: euer kreativ-Prozess


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.