![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Hallo Shooty
Super Trick. ![]() Der hat mir gerade noch gefehlt. ![]() Hat prima geklappt. Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Dann hats ja mindestens mal einem geholfen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Shooty,
hättste das mal vor drei Monaten geschrieben... Ich bin ziemlich sicher, dass das in der Bedienungsanleitung steht. Die habe ich so gut abgeheftet, dass ich sie selbst nicht mehr wiederfinde. ![]() Nun, ich wollte es genau wissen, hatte die gut versteckte Stellschraube nicht als solche erkannt, und konnte der Verlockung der vier glänzenden dicken Griffschrauben nicht widerstehen. Hab eigentlich nur mal nach dem Innenleben schauen wollen... Die starke Feder führt ohne das fesselnde Gehäuse ein sprunghaftes Eigenleben und lässt sich nicht ohne willensstarke Dompteurleistung wieder in ihren Käfig sperren. Diverse Einzelteile haben mir auch bewiesen, dass ich noch nicht alle Verstecke in meinem Arbeitszimmer kannte, und der unvermeidliche Schmand, den sie an meinem Hemd hinterlassen haben, wird mich stets daran erinnern... ![]() Um es kurz zu machen: Lasst das lieber bleiben!!!!! Allerdings: Meine Neugier ist gestillt!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Aber ich muss zugeben ... durch diese vielen möglichkeiten die Platte durch schraublöcher anzubringen fällt dieses eine Loch in dem sie die inbusschraube verbirgt garnicht auf. Als ich aber deinen Griff in der Hand hatte wusste ich das meiner früher wirklich mal "Strammer" war und ich mir das nicht nur einbildete *G* Naja nun kennst du die Schraube ja *G* Hoffe deine Hand heilt wieder ganz ab! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Diesen Tipp habe ich vor 2,5 Jahren schon in einem anderen Forum gegeben - hätt'ste einfach mal gefragt ![]() http://www.dforum.net/showthread.php?p=1042806
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Zitat:
Ich habe mehr an ausgeleiert gedacht und auch einmal alles aufgeschraubt. Vergeblich. ![]() Die Suchfunktion nützt eben nichts, wenn ich nicht auf die Idee komme, dass da eine andere Lösung nur darauf wartet, dass ich sie finde. ![]() Darum bin ich froh, dass der Tipp von Shooty wieder reakktiviert wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Man denkt ausgeleiert und überlegt sich ob man sich wieder so einen kaufen soll oder doch lieber einen anderen *G* und dann kommt jemand der einen festeren hat und mal probiert herum und schaut sich das genauer an. Ich denke es ist verdammt tückich das da diese ganzen schraibgewinde eingelassen sind! da stempelt man schnell dieses inbusschraubenloch als schraubgewinde ab und übersieht es so ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|