Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Stativ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 12:40   #1
12345

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Carbon sollte es schon sein
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2010, 12:43   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
http://geizhals.at/eu/a433311.html

Sowas vllt ?
Ansonsten zitiere ich mal aus dem dslr-forum:

Zitat:
Zitat von Riesbeck
Bei Velbon nennt sich die Carbon Stativ Serie "Velbon Sherpa Pro".
Bei Benro ist es die "Benro C-..." Serie.
Bei Giottos geht das aus der "8" am Anfang der der Stativbezeichnung hervor.
Bei Feisol ist es einfach, die haben nur Carbon Stative.
Bei Induro ist es wie bei Benro die "C-..." Serie.
Für 120eur bekommst du schon einen ordentlichen Kugelkopf.

Geändert von meph!sto (10.04.2010 um 12:50 Uhr)
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 14:12   #3
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Stabilität bringt eben auch Gewicht ins Spiel.
Ich besitze das Mafrotto X55PROB und bin sehr zufrieden.

Wenn ich es weit schleppen muss, dann nehme ich oft mein Einbein (Manfrotto mit Monostat-Fuss) mit.

Gruss Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:59   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
schau dir mal feisol an:

http://www.feisol.de/feisol-reisesta...sche-p-37.html

1,4 kg inkl. kopf
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 22:02   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von 12345 Beitrag anzeigen
Carbon sollte es schon sein
Cullmann Magnesit 525C oder 528C würde sich mit 300€ sogar mit Kopf ausgehen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2010, 22:06   #6
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Das Manfrotto Stativ Carbon 190CX3 hat gerade mal 1,3 kg. Mit einem Kugelkop drauf (z.B. 486RC2) ergibt das ca. 1,75 kg. Das ginge gerade noch für deinen Zweck, oder?
LG Peter
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 22:08   #7
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ich habe selber ein Feisol 3442 + CB-40D

Gewicht Topp, Friktion vom Kugelkopf Topp. Irgendwie nehme ich das Ding in der mitgelieferten Tasche immer mit.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:46   #8
grottenkick
 
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 9
Auf stative.photopanther.de gibt es eine Stativdatenbank. Vielleicht hilft die dir weiter.
grottenkick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 13:34   #9
danyvet
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Ich hab mein Stativ zwar erst seit gestern (und es ist mein erstes), aber ich will dir meines auch empfehlen, und da es erst seit kurzem am Markt ist, wird noch nicht viel darüber berichtet in diversen Foren. Ich hab ein paar amerikanische Foren durchstöbert, um was drüber zu finden. Es ist ein Manfrotto 7302YB, meiner Meinung nach eignet es sich sehr gut als Reisestativ, denn es hat nur ~1,5 kg und man bekommt es mit Tasche. Zum Preis von 110 € ist es, ausgestattet mit einem Kugelkopf (!) (allerdings kann man den nicht tauschen, der ist fix montiert) sehr stabil und günstig. Das C.Nanomax hatte ich auch ins Auge gefaßt, fühlt sich aber für mich wesentlich wackeliger an als mein Manfrotto. Das einzige, was ich bisher zu bemängeln habe: der Riegel zum verstellen des Mittelteils geht ziemlich streng. Aber meine Körpergröße ändert sich ja zum Glück nicht mehr, und somit glaube ich, werde ich diesen Riegel nicht oft brauchen ;-)
Ich werde in ein paar Tagen in dem Thread, den ich (auf der Suche nach einem Stativ) eröffnet hab (hier) genauer drüber berichten, wenn ich ein wenig damit herumgespielt hab :-)
Wenns dann nicht zu spät ist, kannst du ja gerne mal dort vorbei schauen
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Stativ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.