SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welches Stativ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88137)

12345 10.04.2010 11:56

Welches Stativ??
 
Hallo,

ich würde mir gerne ein Stativ zulegen. Ich denke es sollte ein Reisestativ sein, das nicht zu schwer ist und vor allem die Kosten in Rahmen hält (max. 300 Euro).
Ich habe eine Sony alpha 200 und baue maximal 70-300 mm Objektiv drauf.
Welche Höhe sollte man als Reisestativ bevorzugen und welchen Kopf. Welches Gewicht ist angemessen. Sollte auch für Bergtouren taugen.

Ich habe durch das ganze Wirwar im Internet den Faden verloren. Jetzt hoffe ich das Ihr mir vielleicht etwas weiterhelfen könnt.

Vielen Dank im voraus

meph!sto 10.04.2010 12:02

Ich persönlich habe für meine A200 ein Goldphoto Stativ (Manfrotto Nachbau von www.foto-tip.pl).
Gestern Abend hatte ein Kumpel sein Cullman Nanomax 260 dabei.
Das fand ich als Reisestativ eigentlich fast perfekt.
Sehr schön klein und machte einen nicht allzu schlechten Eindruck.
Da dein Budget aber doch ganz gut ist (300eur mit oder ohne Kopf ?), könntest du auch in Richtung Carbon schauen.
Die sind ja schön leicht und stark.

clint10 10.04.2010 12:20

Also ich komme mit meinem Mafrotto X55PROB sehr gut klar, aber bei diesem Gewicht würde ich mich weigern Bergtouren zu machen. Da würde ich mich auch nach Carobon umschauen.
Kann dir aber dazu leider wenig Tipps geben. Aber ich denke bei einem Budget von 300 € kann dir sicher jemand was gutes empfehlen.

Schönes Wochenende

12345 10.04.2010 12:40

Schon mal vielen Dank im vorraus. Über weitere Antworten würde ich mich freuen. Ein Kugelkopf sollte schon dabei sein.

12345 10.04.2010 12:40

Carbon sollte es schon sein

meph!sto 10.04.2010 12:43

http://geizhals.at/eu/a433311.html

Sowas vllt ?
Ansonsten zitiere ich mal aus dem dslr-forum:

Zitat:

Zitat von Riesbeck
Bei Velbon nennt sich die Carbon Stativ Serie "Velbon Sherpa Pro".
Bei Benro ist es die "Benro C-..." Serie.
Bei Giottos geht das aus der "8" am Anfang der der Stativbezeichnung hervor.
Bei Feisol ist es einfach, die haben nur Carbon Stative.
Bei Induro ist es wie bei Benro die "C-..." Serie.

Für 120eur bekommst du schon einen ordentlichen Kugelkopf.

Horst 10.04.2010 14:12

Stabilität bringt eben auch Gewicht ins Spiel.
Ich besitze das Mafrotto X55PROB und bin sehr zufrieden.

Wenn ich es weit schleppen muss, dann nehme ich oft mein Einbein (Manfrotto mit Monostat-Fuss) mit.

Gruss Horst

el-ray 10.04.2010 21:59

schau dir mal feisol an:

http://www.feisol.de/feisol-reisesta...sche-p-37.html

1,4 kg inkl. kopf :top:

Fastboy 10.04.2010 22:02

Zitat:

Zitat von 12345 (Beitrag 1001713)
Carbon sollte es schon sein

Cullmann Magnesit 525C oder 528C würde sich mit 300€ sogar mit Kopf ausgehen.

LG
Gerhard

Peter H 10.04.2010 22:06

Das Manfrotto Stativ Carbon 190CX3 hat gerade mal 1,3 kg. Mit einem Kugelkop drauf (z.B. 486RC2) ergibt das ca. 1,75 kg. Das ginge gerade noch für deinen Zweck, oder?
LG Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.