SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Offenblendverlauf des 70-300 SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 19:18   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe hier gerade ein Bild zur Hand bei 150mm f/5,6:


-> Bild in der Galerie

Und hier noch eines mit 200mm f/5,6:


-> Bild in der Galerie

Ich mag das Bokeh eigentlich sehr.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (08.04.2010 um 19:23 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2010, 19:23   #2
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
störend ist es auf jeden Fall nicht und richtig scharf Danke für Beispiel
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:35   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hallo Jörg,

auch wenn ich zum eigendlichen Thema nichts beitragen kann, so möchte ich sagen, das du da sehr schöne Beispiele geliefert hast. Super Bokeh und ebenso super Schärfe.. gefällt mir sehr gut!


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:52   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

auch wenn ich zum eigendlichen Thema nichts beitragen kann, so möchte ich sagen, das du da sehr schöne Beispiele geliefert hast. Super Bokeh und ebenso super Schärfe.. gefällt mir sehr gut!


lg,
Basti
Danke für die Blumen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 14:22   #5
Sigi100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Ihr habt ja recht - die Abbildungsqualität ist überzeugend.

Das einzige, was mich stört, ist, dass die Objektive über das Brennweitenkontinuum sehr schnell auf die "Endblende" kommen. Ab 130mm ist mein Ofenrohr um eine Blende besser. Wenn ich es zur Verbessererung um 1/3 Blende abblende, ist es bei 4,5 ggü. 5,6 beim 70-300 ssm.

Nur meist nehme ich es nicht mit, da es nur 200mm kann, und zusätzlich zum APO ist es mir zu schwer und zu sperrig.

Daher auch der Gedanke der Fusionierung.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2010, 15:01   #6
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich mag das Bokeh eigentlich sehr.
Und gerade das Bokeh ist meines Erachtens nicht ganz so dolle. Zweifelsohne, auch das 70-300 SSM ist imstande, schöne Bokehs zu produzieren. Aber gerade in dieser Disziplin muss es sich mE. auch deutlich günstigeren Objektiven (Ofenrohre, 100-400 APO) geschlagen geben.

Auch das 70-400 SSM hat im photozone-Test einige Kritik einstecken müssen. Obwohl das 70-300 laut Photozone hier eher besser sein soll, bin ich mir da nicht so sicher.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 18:16   #7
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Ich kann nicht sagen, dass das Bokeh schlecht ist, aber bei meinem 100-300 APO war es deutlich besser (schöner, weicher).

Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 00:03   #8
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Und gerade das Bokeh ist meines Erachtens nicht ganz so dolle. Zweifelsohne, auch das 70-300 SSM ist imstande, schöne Bokehs zu produzieren. Aber gerade in dieser Disziplin muss es sich mE. auch deutlich günstigeren Objektiven (Ofenrohre, 100-400 APO) geschlagen geben.

Auch das 70-400 SSM hat im photozone-Test einige Kritik einstecken müssen. Obwohl das 70-300 laut Photozone hier eher besser sein soll, bin ich mir da nicht so sicher.
Ich habe das 70-300 und nutze es sehr oft. Mein Bruder hat das 70-400, so dass wir beide Linsen gut kennen. Ich finde auch, dass das Bokeh beim 70-400 etwas "hart" erscheint, das hat mich auch etwas erstaunt, da in allen anderen für mich ersichtlichen Aspekten diese Linse wirklich toll ist. Das Bokeh des 70-300 SSM ist für meinen Geschmack sehr oft wunderschön weich.

Ich finde auch nicht, dass es schlimm ist, wenn einige billigere Linsen ein ebensogutes Bokeh haben, das mindert die Qualität des 70-300 keineswegs. Ich bin immer noch froh, es gekauft zu haben.

Gruss

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 00:13   #9
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Einige Beispiele

Hier einige Bilder die ich bei Hand hatte, bei 300 mm aufgenommen und gecropt :





Hier ausser für die Quadratur kaum gecropt :



Also ich mag das Bokeh sehr - was natürlich nicht verhindert, dass andere Linsen das NOCH schöner können...

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Offenblendverlauf des 70-300 SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.