![]() |
Offenblendverlauf des 70-300 SSM
Hallo zusammen,
ich überlege, mein 100-300 APO D, das Sony 75-300 und das Ofenrohr zu verkaufen und (incl. einer zusätzlichen Investition:lol:) durch das 70-300 SSM zu ersetzen. Wie ist bei diesem der Verlauf der Offenblende in Bezug auf die Brennweite? Viele Grüße Sigi100 |
70-85mm - f4.5
90-130mm - f5 ab 135mm - f5.6 |
Danke!
|
Hallo Sigi,
gratuliere zu deiner Idee!
Ich habe auch gerade alle meine "alten" spitzen Minolta's verkauft und mir ein Sony 70-300 G SSM bestellt. Soll am Montag geliefert werden. Freu mich drauf! LG Peter |
Offenblendverlauf 70-300 G SSM
Hallo Sigi100,
ich kann es nicht erklären warum, aber im Gegensatz zu den von Mic2908 angegebenen Werten zeigt meines zwischen 70 und 135mm immer den Wert 4,5 und springt ab 135 dann sofort auf 5,6. Trotz x-facher Versuche bin ich ab 85mm nie auf den Zwischenwert 5,0 gekommen. Aber vielleicht mache ich auch etwas falsch, denn vor der Kompetenz von mic2908 habe ich hohen Respekt. Gruß Ernst |
Wenn Du im Kameramenu bei "Belicht.stufe" auf 0,3 EV stellst, funktionierts auch bei Deinem Objektiv denke ich. Gruß Jens
|
Zitat:
viele Grüße aidualk Edit: uups, als ich eben beim probieren war, war Jens schneller... ;) |
Hi Sigi100
Zitat:
Nicht überlegen, machen! Ich habe auch gedacht, aber mein Minolta 100-300 APO D war kein Vergleich zum 70-300, welches heute mein liebstes Reiseobjektiv ist. Der Umstieg lohnt sich! Jörg |
Zitat:
Kann ich nur bestätigen. Die Linse ist wirklich nett, und darüber hinaus auch noch relativ bezahlbar, wenn man mal vergleicht mit den anderen "Nettigkeiten" von Sony... Gut auf Reisen, nett bei Portraits im Freien, und auch super bei "Tele-Makros"... Francis |
Jetzt hört schon auf... :mrgreen:
...mich habt ihr schon überzeugt. Eigentlich wollte ich mir das 70-400er kaufen, aber so einen riesen Brocken immer mitschleppen ... und der Vogelfotograf bin ich auch grundsätzlich nicht. Höchstens bei Gelegenheit. Also reichen die 300mm. Ich warte nur noch auf die Entlohnung meines aktuellen Auftrags, damit die Finanzierung "budgetneutral" bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |