![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
RAW-Converter für a700 Empfehlung gesucht...
Hallo,
auch wenn diese Frage vielleicht schon dutzendfach gestellt wurde... Welchen RAW-Converter für könnt Ihr mir für die a700 empfehlen, der möglichst die folgenden Eigenschaften hat? - viele "Regler" gleichzeitig sichtbar ohne unübersichtlich zu werden - schnelle Bildvorschau mit geringer Verzögerung beim Verstellen der "Regler" - alle Vorgaben der Kamera übernehmbar, aber bei Bedarf auch änderbar (z.B. Weißabgleich, aber auch DRO und Zoneneinstellung) - auch auf "älterem" PC (Athlon XP 2600+) flott lauffähig Die Sony-Software ist bei der Bildvorschau ja leider alles andere als schnell. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Nur der Sony-Konverter übernimmt die Kameraeinstellungen, wobei die DRO-Einstellung nur teilweise "übernommen" wird. Dabei sind die Ergebnisse aber wohl kaum mit denen der JPG-In-Kamera Variante zu vergleichen. Auf "schwachen" Rechnern kann man meiner Meinung nach recht gut mit Capture One arbeiten. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Capture One, jedoch ohne Übernahme der Einstellungen (DRO, Motivkrempel etc.)
30 Tage voll lauffähige Trial gibt es hier: CaptureOne Download C1 bietet ausgezeichnete Kameraprofile zur Interpretation der RAW-Files. Sehr "analoge" Ergebnisse und Farbwiedergabe. Die vielleicht beste Detailwiedergabe überhaupt. Antesten! Geändert von alberich (19.05.2009 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() C1 ist bei mir (ohne ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Zitat:
Zitat:
edit: und bei der A700 scheint es mit C1 V4 Probleme zu geben (vielleicht kann das jemand auch bestätigen...): Der Link funktioniert nur mit Registrierung/Login im Phase-Forum, daher der Text als Zitat. http://forum.phaseone.com/En/viewtop...p=29695#p29693 Zitat:
Geändert von tatatu (19.05.2009 um 14:32 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Im Ernst, natürlich darf man auch einen schnellen Rechner verwenden. Zitat:
Nur bei Capture One habe ich den Eindruck, daß Rechner und Platte beim Arbeiten noch Reserven haben. Das Einlesen von Verzeichnissen geht flott, das Wechseln zwischen Bildern geht sehr flüssig vonstatten, der Rechner läßt mich selten Warten, lediglich beim Reinzoomen in ein Bild gibts Wartezeiten. Bei den meisten anderen Rawkonvertern heult sofort der Lüfter los und signalisiert, daß der Prozessor am Anschlag ist. Und genauso fühlt sich dann auch das Arbeiten damit an. Nur das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen. Man kann bei C1 sehr komfortabel wichtige Funktionen auch auf einzelne Tasten legen, und muß sich nicht mit kryptischen Ctrl+Shift+Alt+Esc+] Kombinationen rumschlagen. Andererseits ist man bei der "kleinen" Version auch auf die "wesentlichen" Rawkonverter-Funktionalitäten beschränkt. Letztendlich kann man Tom einfach nur empfehlen, einfach mal verschiedene Konverter auszuprobieren. Die Unterschiede sind halt doch recht groß, DEN Konverter gibts meiner Meinung nach eh nicht, und die Vorlieben der Leute sind zu unterschiedlich als daß man da eine allgemeingültige Empfehlung geben könnte. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Warum nicht einfach den Sony Konverter nehmen?
Reiner V. sagt es ja schon: "Kein Fremdkonverter übernimmt die Kameraeinstellungen außer dem Weißabgleich und auch der wird dann höchst unterschiedlich interpretiert." Ich weiss echt nicht warum man sich Lösungen mit zurechtgepfriemelten Interpretationen antun sollte. Der Hersteller weiss was er noch so alles in seine RAWs schreibt, und bietet demzufolge eine passende Software an. Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ehrlich gesagt nervt mich da die langsame Reaktion auf Veränderungen an den Reglern.
Zitat:
Sorry, daß ich so blöd frage... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|