Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Converter für a700 Empfehlung gesucht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 17:31   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Warum nicht einfach den Sony Konverter nehmen?

Reiner V. sagt es ja schon:

"Kein Fremdkonverter übernimmt die Kameraeinstellungen außer dem Weißabgleich und auch der wird dann höchst unterschiedlich interpretiert."

Ich weiss echt nicht warum man sich Lösungen mit zurechtgepfriemelten Interpretationen antun sollte. Der Hersteller weiss was er noch so alles in seine RAWs schreibt, und bietet demzufolge eine passende Software an.

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 19:11   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich weiss echt nicht warum man sich Lösungen mit zurechtgepfriemelten Interpretationen antun sollte.
Gruß, Stempelfix
z.B. Wenn die "zurechtgepfriemelten Interpretationen" deutlich bessere Ergebnisse hervorbringen als die Software der Hersteller.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:29   #3
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach den Sony Konverter nehmen?
Ehrlich gesagt nervt mich da die langsame Reaktion auf Veränderungen an den Reglern.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
z.B. Wenn die "zurechtgepfriemelten Interpretationen" deutlich bessere Ergebnisse hervorbringen als die Software der Hersteller.
Welche sind denn besser?
Sorry, daß ich so blöd frage...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:32   #4
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Also ich nehme ebenfalls den SonyConverter. Die tatsächliche Bildbearbeitung mach ich dann mit GIMP.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 20:49   #5
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Hallo

Ich benutze im Moment bibble 4. Dort sind die Veränderungen ohne Verzögerung zu sehen und ich hab auch nicht den schnellsten PC.(AMD X2 4200+,2GB RAM)
Zur Zeit bin ich noch am ausprobieren von DXO Optics Pro. Für mich liefert DXO bei hohen ISO-Werten die besten Ergebnisse,allerdings nur wenn auch die Objektive unterstüzt werden. Die Konvertierung dauert hier aber deutlich länger als bei bibble.

Gruß Heiko
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 22:15   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Welche sind denn besser?
Sorry, daß ich so blöd frage...
Das hab ich weiter oben doch nun schon verraten.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:47   #7
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das hab ich weiter oben doch nun schon verraten.
Also mehrheitlich Capture One?

Und gegen den weiter oben von tatatu erwähnten Bug gibt es einen Pacht?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:52   #8
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Also mehrheitlich Capture One?
Und gegen den weiter oben von tatatu erwähnten Bug gibt es einen Pacht?
muss ja gar nicht sein, dass das auf allen Sytemen mit der A700 so ist. Wobei der Verweis auf das Firmware-Update der A700 schon dafür spricht, dass es alle betrifft.
Dann eben einfach die Rauschunterdrückung in C1 erst gar nicht benutzen und ebenso die Schärfung nicht... jedenfalls bis ein Upadte die Bugs abstellt.
Was ich nicht so ganz verstehe... "alberich" hat doch schon auf das 30 Tage Trial verwiesen... warum saugst Du es Dir nicht einfach und überzeugst Dich selbst?
Ansonsten, ja, mit Blick auf Bildqualität ist C1 ganz vorne.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 23:00   #9
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich werde es mir auf jeden Fall ansehen.
Nur der Hinweis auf den Bug schreckte mich etwas ab.
Man muß sich ja nicht unbedingt zusätzliche Probleme installieren (hab schon genügend...).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Converter für a700 Empfehlung gesucht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.