Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lichtstarke lange Brennweiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2007, 20:59   #1
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Lichtstarke lange Brennweiten

Also als ich das hier gesehen habe ... Unglaublich!


Was sind denn das für Objektive?

Gibt's sowas auch für's Minolta-AF-Bajonett? Oder ist das Sigma 300-800mm f5.6 APO EX IF für KoMi/Sony-User das Ende der Fahnenstange?

Falls das in Objektive paßt, bitte schubbsen. Danke.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2007, 21:07   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Sigma hatte doch noch diese 2 Zentner-Bombe mit 2,8 und Zoom bis soundsovielhundert Millimeter angekündigt. Vielleicht gibt's das ja dann auch für .

Ich frag' mich vielmehr, warum die Canonisten die Tüten immer noch mit Kriegsbemalung in Form von Isolierbandstreifen ausstatten müssen...
Habe ich sonst noch nirgends gesehen!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:10   #3
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Gibt's sowas auch fürs Minolta-AF-Bajonett?
Natürlich gibt es auch Objektive mit 300mm (f/2,8 und f/4), 400mm (f/4,5) und 600mm (f/4) Brennweite.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:10   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Ich frag' mich vielmehr, warum die Canonisten die Tüten immer noch mit Kriegsbemalung in Form von Isolierbandstreifen ausstatten müssen...
Habe ich sonst noch nirgends gesehen!
Das dient häufig dem Wiedererkennungswert. Kein Witz. Bei grossen Sport-Events, zum Beispiel beim Fussball haben die Sportreporter Ihre ganzen langen "Tüten" hinter sich im Dreck stehen oder liegen. Damit man bei dem durcheinander seine eigenen Objektive wiederfindet, markiert man diese halt. Mit Iso-Band, Airbrush, etc.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:24   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es auch Objektive mit 300mm (f/2,8 und f/4), 400mm (f/4,5) und 600mm (f/4) Brennweite.

Viele Grüße,
Chris
Hallo Chris,

gab es - die sind (bis auf das 2,8/300) alle nicht mehr im Programm. Dabei sind sowohl das 400-er als auch das 600-er vom feinsten...

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2007, 21:28   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und ich erinnere nochmal an die ach so geile fomag-Liste...

Preisvorgabe laut fomag für das 400mm APO G f4.5 = 1100 Euro

Super diese Liste.. schade das sich keiner an diese Vorgaben hält..!!
Sonst hätte ich schon eines.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:31   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich frag mich immer was ganz anderes - wieso sieht man trotz solcher Tüten in der Presse meistens so eher bescheidene Bilder vom Sport?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:44   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Ich frag mich immer was ganz anderes - wieso sieht man trotz solcher Tüten in der Presse meistens so eher bescheidene Bilder vom Sport?
ich weis ja nicht welche fotos du da siehst, aber für knappe 8000 Euro kaufen sich sowas in der regel leute die damit ihr geld verdiehnen.
Die Bildqualität ist vom besten, und der autofokus ein Hammer. Das gewich übrigens auch.

Für minolta gibt auch sowas ( gab es ) siehe http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=24
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 21:48   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Och, so unglaublich ist das doch nicht.

Bei jedem besseren Fußballspiel rennen irgendwelche Typen mit ihren 300mm Tüten durch die Gegend...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 22:07   #10
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für minolta gibt auch sowas ( gab es ) siehe http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=24
Damit geht dann sowas (an D7D):

Mit den Tüten da im Bilde oben sehen die Aufnahmen sicher genauso aus, in dieser Preisklasse sind die Unterschiede sicher vernachlässigbar

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lichtstarke lange Brennweiten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.