SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung Vollformat mit Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2022, 21:31   #1
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 479
Beratung Vollformat mit Objektiv

Kaufberatung a7iii mit Objektiv

Ich möchte mir zusätzlich eine Vollformat Kamera kaufen, im Laden habe ich mir die a7iii und a7iv angesehen, die a7iv ist etwas größer und liegt mir daher ganz schlecht in der Hand, ich hatte die nur wegen der 33MP in Betracht gezogen.
Jetzt kommt eigentlich nur noch die a7iii infrage.

Derzeit habe ich aber nur ein einziges Vollformatobjektiv, das 90mm Makro SEL90M28G, dazu noch drei Vintage mit Adapter, aber keins zum Immerdrauf-haben.

Ich habe zur Zeit die A6300 und bei Reisen/Ausflügen fast immer eins von diesen Objektiven drauf: Simga 56mm 1.4 oder SEL18135. Beide finde ich ideal, mit dem SEL18135 kann ich sogar Schmetterlinge sehr gut fotografieren. Wenn ich das Sigma drauf habe, mache ich Fotos wo ich mehr Weitwinkel brauche mit der RX100M4 oder dem iPhone.

Für die A7iii habe ich folgende Objektive als Kandidaten für Reisen/Ausflüge also ausserhalb eines extra Fotoshootings (von Blumen, Stilleben oder ähnlichem).


Sony SEL85F18
sony SEL50F18F => vom Preis und Gewicht unschlagbar
sonnar 55mm 1.8 SEL55F18Z
Sony SEL50F25G
Sigma 65mm f2 DG DN
Tamron 28-75 f2.8

Ich lege viel Wert auf ein gutes Bokeh und ein nicht zu schweres Teil.
Wie beurteilt ihr diese Objektive ? Gibt es noch andere Alternativen in etwas der Preislage der obigen 4 ? Idealerweise brauchte ich so eins was dem SEL18135 entspricht, aber in Vollformat wäre sehr teuer und sehr schwer, daher kommt auch eins ohne Zoom infrage.

Die APSC Objektive möchte ich eigentlich nicht am Vollformat benutzen, denn damit verschenke ich doch viele Pixel und bin dann mit der A6300 besser dran oder ?

Sagt jetzt bitte nicht, dass ich keine Vollformat brauche, es dreht sich hier nicht ums „brauchen“.
__________________
ひもかわ

Geändert von saiza (22.07.2022 um 21:40 Uhr)
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2022, 21:40   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Das Pendat im Sinne des Abbildungsmaßstabs zum 18-135 APS-C ist das Tamron 28-200 für VF. Es ist größer und schwerer, aber liefert bessere Freistellung und wird auch schärfer abbilden (habe ich noch nciht verglichen - das Tami ist neu bei mir).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2022, 21:51   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Käme auch eine A7RIII in Frage? Damit könntest du auch mal deine APS Objektive verwenden und hast damit gegenüber der A6300 eine identische Bildqualität.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2022, 22:58   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
Bei mir hat sich folgende Nutzung herauskristallisiert:

Bei Reisen, wo auch mehrstündige Wanderungen dabei sind, nehme ich aus Gewichtsgründen die A6400 mit dem 18-135er, oft aber sogar nur mein iPhone. Das hat auch drei Brennweiten und macht schnelle und dabei auch wirklich gute Fotos.

Wenn ich aber stationär fotografiere oder mich nur in einem wenig anstrengenden Radius bewege, nehme ich die A7III. Wenn das Licht ausreicht, verwende ich bevorzugt das 24-105, was ähnlich flexibel ist wie das 18-135 APS-C Objektiv, aber natürlich größer und schwerer.
Aber wenn ich weiß, dass ich in geschlossenen Räumen, also bei Available Light fotografiere, sind meine Favoriten das 85/1.8 und das 35/1.8. Meines Erachtens erübrigt sich dann das 50er.

Ich habe zwar noch mehr gute Objektive, aber die oben genannten sind meine meist verwendeten.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 08:10   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich habe/hatte die ersten drei Objektive deiner Liste. Das 1,8/50 war das schlechteste der drei und musste gehen. Aber vom Preis/Leistungsverhältnis ist es grandios.
Das 1,8/85 ist mein Butter und Brot Objektiv jnd ich nutze es eindeutig am Meisten.
Das 1,8/55 steht nur noch im Schrank. Nicht weil es schlecht ist. Eindeutig das Gegenteil. In meiner Bildergalerie hier habe ich mal einen Vergleich zwischen dem 1,8/50, dem 1,8/55 und dem Sigma 1,4/Art gemacht. Da ist die Qualität des 1,8/55 schon extrem gut. Insbesondere wenn man Gewicht, Größe und Preis berücksichtigt.
Nein, ich hab einfach nur festgestellt, dass ich 50/55 mm als Brennweite einfach extrem selten verwende. Ich habe einfach keinen Blick dafür.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2022, 09:33   #6
saiza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 479
Danke für eure Antworten, damit werden meine Überlegungen konkreter.

Das Tamron 28-200 ist kaum schwerer als das 28-70, also wenn, dann kann ich auch das Große nehmen

An die R habe ich tatsächlich auch gedacht, aber die hat ja gleich 42MP, dadurch braucht man halt dann überall (Karten, Notebook,..) mehr Speicher und die kostet doch eine Stange mehr. Die 7iv ist zwar auch erheblich teurer als die 7iii, aber es ist die Frage, ob ich die wirklich gekauft hätte. Aber die R ist im Rennen und ich werde die noch mal anschauen.

Das 85/1.8 war auch mein Favorit, zumal ich ein 50/1.2 als Vintage habe (aber etwas unpraktisch weil manuell), da muss ich noch durchschauen, um zu sehen ob mir 85 nicht zu viel ist und ich kann nicht so nah ans Objekt ran.

Das 24-104 ist sicher sehr gut, aber das teuerste und schwerste.

Jetzt habe ich festgestellt, dass es die 7iii oder 7Riii fast nur noch gebraucht gibt, im Juni hatte Sauter die 7iii noch neu da.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 09:49   #7
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich festgestellt, dass es die 7iii oder 7Riii fast nur noch gebraucht gibt, im Juni hatte Sauter die 7iii noch neu da.
A7III neu und im Bundle mit 85 1.8 für 2.049,00 bei Erhardt https://www.foto-erhardt.de/kameras/...85mm-f1-8.html
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 09:50   #8
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
Fotomax in Nürnberg hat die A7 III neu um 1899 € im Laden und im Versand. Die RIII wurde von der RIII-A abgelöst, kostet dort neu 2799 €. Es gibt auch Bundle-Angebote mit Objektiven. www.fotomax.de
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 10:21   #9
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.137
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Käme auch eine A7RIII in Frage? Damit könntest du auch mal deine APS Objektive verwenden und hast damit gegenüber der A6300 eine identische Bildqualität.
Wäre das nicht auch bei der A7 III möglich?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2022, 10:24   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.053
Nicht, wenn mit Qualität die ungefähre Auflösung gemeint ist, wovon ich ausgehe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung Vollformat mit Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.