![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Alpha 900 AF Getriebe
Habe ein Objektiv, dessen Fokusring sich schwer drehen lies, an meiner a900 ausprobiert.
Beim Einschalten drehte die Kamera den Fokus auf unendlich. Dabei hörte ich sehr komische Geräusche, wie wenn ein Zahnrad "durchdreht" (also wie bei einer Ratsche). Ich nahm Das Ding sofort ab. ==> Nichts passiert. Sofort anderes Objektiv dran gemacht und AF läuft einwandfrei. Habe ich hier etwas kaputt machen können? Eventuell Zahnausfall im AF-Getriebe? Irgendetwas hinüber? Die Kamera hat noch drei Monate Garantie... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
war es zufällig ein Sigma 400mm f5.6 in einer älteren Bauart?
Da hat es mir auch mal das Getriebe im Objektiv geschrottet. Das klingt genau so wie Du es beschreibst. Ich vermute ein kaputtes Objektiv, die Kamera hat schon einen starken Motor. Versuche mal mit einem Schraubendreher das Objektiv zu verstellen. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Kannst Du das so eindeutig zuordnen. Wenn im hinteren Bereich des Objektivs Zahnräder Probleme haben, dürfte das kaum zu unterscheiden sein. Schäden im Objektiv dürften erheblich wahrscheinlicher sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Selbst wenn Du nun einen Schaden in der Kamera hast, dürfte das eigentlich kein Fall für die Garantie sein, wenn er durch ein defektes Objektiv verursacht wurde.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
|
Evtl ist eine Händlergarantie bei Gebrauchtkauf gemeint.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Möglicherweise ist das, was du gehört hast, auch einfach die Rutschkupplung des AF Systems gewesen, die nicht mehr gegriffen hat. Wenn man das nicht zu oft macht, sollte es keine weiteren Auswirkungen haben.
Das benutzte Objektiv würde ich aber mal prüfen, ob sich dort der AF überhaupt noch bewegen lässt?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Nähe der Hochhausstadt
Beiträge: 16
|
Das Phänomen kenn ich auch... bei mir war die Ursache der Mitnehmer für den Stangen AF. Das Geräusch trat/tritt insbesondere bei älteren Objektiven von "Fremdherstellern" wie Exakta oder Cosina auf.
Ich nutze/nutzte Objektive von beiden Herstellern ohne Probleme an der A350, an der A33 und A55 gehts gar nicht, an der A77 eingeschränkt mit "slow Focus". Wenn werden die Objektive nur mit MF eingesetzt. Ein Tipp vergleich mal das Kupplungsteil ("Schlitzschraube") an den Objektiven. Bei mir war bei den Geräusch produzierenden Objektiven ein deutlicher Unterschied zu Minolta/ Sony Objektiven zu sehen .... Gruß Pinguin
__________________
Ich zeig die Welt wie sie mir gefällt! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|