SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fremdobjektive und Streulicht an der A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2015, 13:05   #1
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Fremdobjektive und Streulicht an der A7R

Mir ist es erst dieses Jahr aufgefallen - vermutlich weil es viel heller als letztes Jahr ist.
Meine älteren Leica-R und Pentaxobjektive haben sich z.T. als ziemlich unbrauchbar herausgestellt, weil relativ helle Flächen einige Grad neben dem Bildfeld zu erheblichen Schleierbildungen führen. Je näher die hellen Flächen an das Bildfeld heranreichen und je mehr ich aufblende, desto geringer! wird die Störung und hört auf, wenn ich die helle Fläche im Bild habe.
Es scheinen Reflexionen im Objektiv und vielleicht auch Sensorspiegelungen zu sein. Es nutzt nichts, wenn ich den Adapter innen zusätzlich auskleide und ob Novoflex oder China ergibt nur wenn überhaupt geringe Unterschiede.
Beispiel: Ein Bild neben einem Fenster (es muss nicht die Sonne direkt hereinscheinen) unmöglich. Das Bild und das Fenster keine Probleme. Lichtdurchflutete Räume geht nicht oder Schneereste neben dem Bild.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? An APSC oder mft fällt wenig auf, wohl weil der Bildkreis kleiner ist. Meinen Zeissen ist egal, wo die Sonne oder Schnee ist.
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2015, 13:16   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich nutze bei Leica-R die Leitax-Adapter - da hatte ich das Problem auch. Habe den Adapter nun innen matt schwarz ausgekleidet, seitdem ist alles OK. Mit 100 Makro und 2,8/180 APO.
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 13:43   #3
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich habe schon alles Mögliche probiert, z.B. den Adapter mit zerknülltem Fotokarton ausgekleidet, was auch die spiegelnden Bajonett Teile abdeckte. Was nur eine mögliche Besserung brachte. Den Leitax habe ich ebenfalls mehrmals wieder zurückgebaut, aber das OriginalBajonett bringt die gleichen Probleme.
Meine benutzten sind allerdings ältere Objektive, das 2/50 und das 4/100, welche ich noch behalten hatte.
K.

Geändert von klaramus (27.07.2015 um 00:48 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 13:55   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Mach doch mal eine Gegenlichtaufnahme deines Adapter in diesem Stil und stelle sie hier ein. Am Besten einmal mit und einmal ohne Auskleidung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 17:11   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das Problem kenne ich von Fuji auch. Nicht jedes Objektiv ist dazu geeignet. So ist das sicherlich gute Soligor Makro an einer Fuji leider nicht zu gebrauchen. Ich habe auch extra mein Adapter innen von einem Lackierer mittels Airbrush mit extrem matt schwarz lackieren lassen. Alles ohne Erfolg. Ich vermute, dass es sich um reflektionen zwischen Sensor und irgend einer Linse im Objektiv sind. Es muss ja nicht mal die hinterste sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2015, 00:37   #6
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Sobald ich daheim bin werde ich mal meine Adapter ablichten.
Am liebsten wäre es mir selbstverständlich, der Adapter wäre schuld...
Wenn ich die Fotos mit und ohne Auskleidung scharf anschaue, glaube ich mittlerweile folgendes:
Meistens habe ich den Eindruck, die Störungen wären mit Auskleidung intensiver. Es scheint so zu sein: die leichten Schleier durch die sonst spiegelnde Seitenwand werden unterdrückt und somit der Kontrast verbessert. Das wiederum hat zur Folge, daß die massiven Reflexe innerhalb des Objektivs kontrastreicher dargestellt werden.
K.

Geändert von klaramus (27.07.2015 um 00:47 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fremdobjektive und Streulicht an der A7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.