![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Erfahrungen mit Manuellen A-Mount to E-Mount Adaptern
Hallo Leute.
Ich habe vor, an meiner Nex meine A-Mount Objektive zu nutzen indem ich diese mit einem Manuellen Adapter z.B. von Kiwifoto "LMA-SM-EM" an meine nex adaptiere. Mir ist klar, das mit diesem Adapter manuell fokusiert und die Blende einsgestellt werden muss. hier mal ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Kiwifotos-LMA...item1c3b231b2f Es soll auch nur um diese komplett manuellen Adapter gehen und keine Diskussion über den LA EA1 oder LA EA2 stattfinden. Meine Fragen dazu: 1. Wer hat Erfahrungen mit diesen Manuellen Adaptern und kann mir einen bestimmten empfehlen? 2. Haben diese Adapter einen einrastenden Blendenring wie bei Manuellen Objektiven zb. M42? 3. Wenn man mit diesem Adapter die kompletten Blendenstufen druchlaufen kann, könnte man doch sicher auch bei einem Zoomobjektiv die offenste Blende bei der größten Brennweite benutzen, was das Objektiv doch sicher lichtstärker machen dürfte. z.B. ein SAM 18-55 3.5-5.6 könnte man doch dann bei 55mm die f3.5 statt f5.6 nutzen? Bei Objketiven die gut offenblendtauglich sind würde es doch sicher nicht schaden diese eine Stufe unterhalb der eigentlichen Blende zu nutzen. Hat das schon mal jemand getestet? Ich freue mich schon auf eure Antworten und Ratschläge ud vielleicht hab ich den einen oder anderen Bastler und Tüftler angeregt neue Gebiete zu erforschen. ![]() LG DON VIDEO Geändert von DON VIDEO (11.01.2014 um 00:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|