Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2023, 16:28   #961
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
OK, ich könnte ja mein altes MinoltaAF 2,8/100mm ähnlich verwenden.Das Zubehör habe ich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2023, 19:08   #962
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Dann musst Du auf den AF verzichten.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 19:37   #963
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Erstmal Beifall für die Ameisen-Makros von Markus *klappklappklapp*!
Da sieht man, was ein zusätzlicher Achromat noch mehr bringt.

Aber auch mit 100mm an APSC geht durchaus so einiges:


Bild in der Galerie

Eine Goldwespe aus dem Garten.

Klar, ist weit reingecroppt ...

GRuß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 19:38   #964
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Dann musst Du auf den AF verzichten.
Macht nichts!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 19:45   #965
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Erstmal Beifall für die Ameisen-Makros von Markus *klappklappklapp*!
Da sieht man, was ein zusätzlicher Achromat noch mehr bringt.

Aber auch mit 100mm an APSC geht durchaus so einiges:


Bild in der Galerie

Eine Goldwespe aus dem Garten.

Klar, ist weit reingecroppt ...

GRuß, Dirk
Schöne eindrucksvolle Farben, fast ein Komplementär Kontrast.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2023, 19:48   #966
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Erstmal Beifall für die Ameisen-Makros von Markus *klappklappklapp*!
Da sieht man, was ein zusätzlicher Achromat noch mehr bringt.

Aber auch mit 100mm an APSC geht durchaus so einiges:


Bild in der Galerie

Eine Goldwespe aus dem Garten.

Klar, ist weit reingecroppt ...

GRuß, Dirk
Wow, diese Farben, ein wunderbares Foto von einem wunderschönen Insekt.
Das macht für mich die Faszination der Insekten-Markofotografie aus, die kleinen Wunderwerke der Natur die uns beim einfachen Hinsehen verborgen bleiben.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 19:49   #967
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Dann musst Du auf den AF verzichten.
Der ist bei diesen Abbildungsmaßstäben ohnehin überfordert, überhaupt wenn man wie ich Freihand arbeitet.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 20:10   #968
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hallo Markus, ein Tipp für Dich, der Achromat ist etwas teuer aber sehr gut! Schwer zu bekommen.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...vfilter-238548
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.06.2023 um 20:13 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 20:42   #969
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Schöne eindrucksvolle Farben, fast ein Komplementär Kontrast.
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Wow, diese Farben, ein wunderbares Foto von einem wunderschönen Insekt.
Das macht für mich die Faszination der Insekten-Markofotografie aus, die kleinen Wunderwerke der Natur die uns beim einfachen Hinsehen verborgen bleiben.
Danke euch beiden für das Lob.

Das kleine Insekt hat es mir heute aber auch leicht gemacht, es war etwas kühler, da ist die Wespe nicht mehr ganz so agil.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2023, 22:02   #970
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hallo Markus, ein Tipp für Dich, der Achromat ist etwas teuer aber sehr gut! Schwer zu bekommen.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...vfilter-238548
Danke für den gut gemeinten Tipp, Ernst Dieter!
Mit Achromaten bin ich schon bestens versorgt, standardmäßig ist der Raynox DCR-150 (4,8 Dpt.) vorne drauf, manchmal wenn ich besonders übermütig bin klemme ich den DCR-250 (8 Dpt.) vorne dran, der ist aber dann freihand schon eher schwer zu beherrschen.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.