![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#961 |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Laut Sony Objektivkompatibilitätsliste funktioniert der Hybrid-AF mit dem Sony 70-200 G SSM ( I + II) nicht aber mit dem Minolta AF APO 70-200/2.8 G (D) SSM obwohl die Linsen baugleich sein sollten? Hat jemand eine Erklärung dafür? oder will Sony mich nur dazu animieren mir gleich auch ein neues Tele zu kaufen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#962 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
|
Zitat:
Außerdem gäbe es ja gar keine Alternative. Zumindest auf der Photokina hat der Hybrid-AF mit dem 70-200 G2 funktioniert und zwar perfekt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#963 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Lies noch mal nach, genau das steht da. Etwas unglücklich formuliert, aber das steht da.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#964 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Zitat:
![]() @ RWI: Ich denke, dass der Hybrid-AF auch mit dem Minolta 70-200 G SSM funktionieren wird. Siehe dazu die Überlegungen von Integral in diesem Thread. BTW: Interessant ist, dass der Hybrid-AF lt. Liste mit einigen Stangen-Objektiven funktioniert, nämlich Zeiss 85mm, Zeiss 135mm, SAL50F14, SAL35F14G, SAL100M28 und SAL50M28. Mit Ausnahme der beiden Zeisse gibt es baugleiche Objektive von Minolta (dort die letze Serie mit "D"). Diese sollen lt. Liste nicht mit dem Hybrid-AF funktionieren. Auch hier hätte ich die Vermutung, dass der Hybrid-AF doch funktioniert, insbesondere wenn die Lens-ID gleich geblieben ist. Interessant ist ferner, dass andere Minolta "D"-Objektive, aber auch z.B. das Sony 24-105 (mittlerweile eingestellt, von Minolta übernommen) lt. Liste nicht funktioniert. Hier liegt die Vermutung nahe, dass diese Einschränkung nur softwaremässig besteht. BTW 2: Bislang gibt es kein/en einziges/n Hands-On bzw. Test von einem A99II Serienmodell zu lesen (hingegen von der A6500 schon!), was den Schluss zulässt, dass die A99II bei ihrer Vorstellung auf der Photokina noch nicht in Serie produziert war. Auf den ersten Bericht eines Serienmodells bin ich nun sehr gespannt. Gruß, Harald
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#965 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Wer sagt, dass die Lens-ID für Kamera der einzige Weg ist, zu erkennen, was für ein Objekt an der Kamera hängt?
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#966 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Außer Sony war so intelligent, bei den neuen Modellen einen zusätzlichen Indikator einzubauen. Aber das werden die ersten echten Tests zeigen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#967 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Zitat:
Ist eigentlich ungewöhnlich. Anscheinend läuft die Entwicklungsabteilung auf Hochtouren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#968 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das sehe ich anders. Selbst wenn der AF "nur" auf dem Niveau der A77II wäre, würde ich eine sinnvolle Nutzung der genannten Objektive für möglich halten.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#969 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#970 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Wenn man auf Funktionen wie Korrekturprofile, AF-Mikrokorrektur, AF-D, Range Limiter oder elektronischen ersten Verschlussvorhang keinen Wert legt, geht das sicher.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|