SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2016, 08:03   #961
RWI
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
Laut Sony Objektivkompatibilitätsliste funktioniert der Hybrid-AF mit dem Sony 70-200 G SSM ( I + II) nicht aber mit dem Minolta AF APO 70-200/2.8 G (D) SSM obwohl die Linsen baugleich sein sollten? Hat jemand eine Erklärung dafür? oder will Sony mich nur dazu animieren mir gleich auch ein neues Tele zu kaufen?
RWI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 08:37   #962
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
Zitat:
Zitat von RWI Beitrag anzeigen
Laut Sony Objektivkompatibilitätsliste funktioniert der Hybrid-AF mit dem Sony 70-200 G SSM ( I + II) nicht .....
Wie kommst du denn darauf ? Auf der Kompatibilitätsliste steht nichts davon, dass der Hybrid-AF nicht funktioniert.
Außerdem gäbe es ja gar keine Alternative.
Zumindest auf der Photokina hat der Hybrid-AF mit dem 70-200 G2 funktioniert und zwar perfekt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 08:54   #963
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Lies noch mal nach, genau das steht da. Etwas unglücklich formuliert, aber das steht da.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 09:01   #964
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von RWI Beitrag anzeigen
Laut Sony Objektivkompatibilitätsliste funktioniert der Hybrid-AF mit dem Sony 70-200 G SSM ( I + II) nicht aber mit dem Minolta AF APO 70-200/2.8 G (D) SSM obwohl die Linsen baugleich sein sollten? Hat jemand eine Erklärung dafür? oder will Sony mich nur dazu animieren mir gleich auch ein neues Tele zu kaufen?
@ Windbreaker: vor dem "nicht" fehlt der Beistrich.

@ RWI: Ich denke, dass der Hybrid-AF auch mit dem Minolta 70-200 G SSM funktionieren wird. Siehe dazu die Überlegungen von Integral in diesem Thread.

BTW: Interessant ist, dass der Hybrid-AF lt. Liste mit einigen Stangen-Objektiven funktioniert, nämlich Zeiss 85mm, Zeiss 135mm, SAL50F14, SAL35F14G, SAL100M28 und SAL50M28. Mit Ausnahme der beiden Zeisse gibt es baugleiche Objektive von Minolta (dort die letze Serie mit "D"). Diese sollen lt. Liste nicht mit dem Hybrid-AF funktionieren. Auch hier hätte ich die Vermutung, dass der Hybrid-AF doch funktioniert, insbesondere wenn die Lens-ID gleich geblieben ist.
Interessant ist ferner, dass andere Minolta "D"-Objektive, aber auch z.B. das Sony 24-105 (mittlerweile eingestellt, von Minolta übernommen) lt. Liste nicht funktioniert. Hier liegt die Vermutung nahe, dass diese Einschränkung nur softwaremässig besteht.

BTW 2: Bislang gibt es kein/en einziges/n Hands-On bzw. Test von einem A99II Serienmodell zu lesen (hingegen von der A6500 schon!), was den Schluss zulässt, dass die A99II bei ihrer Vorstellung auf der Photokina noch nicht in Serie produziert war.
Auf den ersten Bericht eines Serienmodells bin ich nun sehr gespannt.

Gruß, Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 09:13   #965
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
... insbesondere wenn die Lens-ID gleich geblieben ist....
Wer sagt, dass die Lens-ID für Kamera der einzige Weg ist, zu erkennen, was für ein Objekt an der Kamera hängt?
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
... TW 2: Bislang gibt es kein/en einziges/n Hands-On bzw. Test von einem A99II Serienmodell zu lesen
In der Tat merkwürdig. Nach wie vor listet Calumet die 99II mit Liefertermin 2. November - also in zwei Wochen. Trotzdem ist noch keine Bedienungsanleitung im Netz aufgetaucht.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 10:19   #966
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass die Lens-ID für Kamera der einzige Weg ist, zu erkennen, was für ein Objekt an der Kamera hängt?
Herr Mayr bei der Fa. Schuhmann. Und zwar wenn man zwei unterschiedlichen Linsen mit gleicher ID zur Justierung schickt und dann die Frage retour kommt, welche man genau justieren möchte , weil leider nur eine möglich ist.
Außer Sony war so intelligent, bei den neuen Modellen einen zusätzlichen Indikator einzubauen. Aber das werden die ersten echten Tests zeigen
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 10:25   #967
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
BTW 2: Bislang gibt es kein/en einziges/n Hands-On bzw. Test von einem A99II Serienmodell zu lesen (hingegen von der A6500 schon!), was den Schluss zulässt, dass die A99II bei ihrer Vorstellung auf der Photokina noch nicht in Serie produziert war.
Das war auch bei der Vorstellung irgendwo zu lesen: Die gezeigten Kameras seien keine Serienmodelle, die Serienproduktion liefe im November an und dann gäbe es auch erst Testmodelle für die Presse.
Ist eigentlich ungewöhnlich. Anscheinend läuft die Entwicklungsabteilung auf Hochtouren.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 10:31   #968
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aus den hinreichend diskutierten Gründen würde ich Fremdobjektive erst mal grundsätzlich für nicht sinnvoll halten.
Das sehe ich anders. Selbst wenn der AF "nur" auf dem Niveau der A77II wäre, würde ich eine sinnvolle Nutzung der genannten Objektive für möglich halten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 12:51   #969
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Selbst wenn der AF "nur" auf dem Niveau der A77II wäre, würde ich eine sinnvolle Nutzung der genannten Objektive für möglich halten.
Das ist aber gewagt! Sollte es dann vielleicht sogar an der A99I und der A77 I schon möglich gewesen sein, Fremdobjektive sinnvoll zu nutzen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 13:11   #970
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Wenn man auf Funktionen wie Korrekturprofile, AF-Mikrokorrektur, AF-D, Range Limiter oder elektronischen ersten Verschlussvorhang keinen Wert legt, geht das sicher.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.