Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das Ende des Klappspiegels
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 08:45   #81
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
Zitat:
Zitat von Burkardt Beitrag anzeigen
Na prima, dies ist auch eine Möglichkeit, durch geziehlte Inkompatibilität, den Verkauf von neuen Objektiven (möglichst Sony !!!) anzukurbeln. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das die ganze Wahrheit ist, ich vermute mal ganz dreist, das alle alten Objektive betroffen sind. Also sitzen wir alle mehr oder weniger auf einem ganzen Haufen wertlosen Altglases.

Das ist der wahre Grund warum der Klappspiegel unbedingt gegen SLT ausgetauscht werden muss.
Und die AF Antriebe hat schon Minolta mit Absicht so stark ausgelegt, dass es die Sigma Getriebe zerreissen muß...

ooh Mann, was für ein ausgemachter Blödsinn...

Sigma ist einfach seit ewig nicht Willens,... allein wenn ich sehe, dass in meinem 12-24er ein Kennung vom Minolta 28-80 eingebaut ist und in dem 15-30 eine vom 24-105, sagt mir das schon einiges über Sigma....

P.S.: mein Sigma 12-24 (das letzte Sigma, dass ich noch habe und das letzte das ich je haben werde) funktioniert übrigend einwandfrei an der A33.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 09:13   #82
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987

Anstatt sich darüber zu streiten, welche der beiden Firma die 'bösere' ist, fände ich es interessanter, sich über mögliche technische Ursachen der neuen 'Sigma Inkompatibilität' zu unterhalten.

Mit fällt dabei beipielsweise die AF Betriebsbesonderheit der neuen Alphas mit teilreflektierendem Spiegel ein, die nach den vorliegenden Informationen versucht, bei höchster Bildrate die Blende des Objektivs in Richtung f=3,5 zu übersteuern, damit die AF Sensoren optimal 'versorgt' werden

Man weiss, dass Sigma für seine Objektive die ID's ähnlicher Sony Objektive verwenden muss. Durch die Blende 3,5 Regel wurde von Sony eine neue Randbedingung erzeugt. Es mag sein, dass dafür die in den Objektivchips der Sigma Objektive abgelegte Referenz-ID nicht mehr optimal ist.
Sollte das so sein, dann merken Sigma-Objektiv Besitzer davon ohnehin nur etwas davon, wenn sie den neuen high speed AF nutzen. Vielleicht nicht einmal dann, wenn die Referenz-ID auf ein Objektiv gleicher Offenblende verweist.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 09:24   #83
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Schöne Theorie, aber auch Tamron verwendet alte Lens-Ids. Ich vermute sie haben einfach entweder die Blendensteuerung nicht korrekt implementiert oder es ist ein Effekt ihres HSM - tritt der Effekt nur bei den HSMs auf?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 09:29   #84
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen

Anstatt sich darüber zu streiten, welche der beiden Firma die 'bösere' ist, fände ich es interessanter, sich über mögliche technische Ursachen der neuen 'Sigma Inkompatibilität' zu unterhalten.


Welche Objektive sind denn betroffen? Bisher ist meines Wissens nur ein von Sigma geoutetes Objektiv betroffen.Vielleicht sollte man hier im Forum einen Extra Thread Inkompatibilität mit den neuen Sonys aufmachen.Ich schätze es werden sich einige User dann mit Fakten zu Wort melden.Die Sigma Leute auf der Photokina werden sich wohl warm anziehen müßen um Antworten zu geben.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 09:57   #85
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.355
Sorry, wenn ich da einfach sage, Sigma hat einfach eine fragwürdige Politik, und der Kundenservice bei Sigma ist extrem schlecht.

Sigma scheint auch nix aus der Vergangenheit gelernt zu haben, solche problemme treten bei Sigma immer wieder in unregelmäßigen Abständen auf. Und der Umgang Seiten Sigma ist einfach unglaublich.

Im Endeffekt wenn sich das bewahrheitet verlieren ein Haufen Leute viel geld, denn Sigma wälzt das Problem wieder mal wie früher auf die Besitzer solcher betrofenen objektive ab. Wer glück hat bekommt einen Austausch des Chips angeboten, wer pechhat und zuspät kommt bekommt ein austauschangebot auf ein aktuelles objektiv zu einen günstigen Preis, der bei genauen prüfen eine mogelpackung ist.

Die Hoffnung das Sigma daraus lernt, sind gering ( aber wünschenswert )
Für mich bleibt die Konsequenz, kein Sigma kommt mir ins Haus !
,
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (12.09.2010 um 10:00 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 10:15   #86
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich da einfach sage, Sigma hat einfach eine fragwürdige Politik, und der Kundenservice bei Sigma ist extrem schlecht.

Sigma scheint auch nix aus der Vergangenheit gelernt zu haben, solche problemme treten bei Sigma immer wieder in unregelmäßigen Abständen auf. Und der Umgang Seiten Sigma ist einfach unglaublich.

Im Endeffekt wenn sich das bewahrheitet verlieren ein Haufen Leute viel geld, denn Sigma wälzt das Problem wieder mal wie früher auf die Besitzer solcher betrofenen objektive ab. Wer glück hat bekommt einen Austausch des Chips angeboten, wer pechhat und zuspät kommt bekommt ein austauschangebot auf ein aktuelles objektiv zu einen günstigen Preis, der bei genauen prüfen eine mogelpackung ist.

Die Hoffnung das Sigma daraus lernt, sind gering ( aber wünschenswert )
Für mich bleibt die Konsequenz, kein Sigma kommt mir ins Haus !
,
Ganz so schwarz sehe ich nicht. Kann sich aber ändern wenn ich mein geliebtes 4,0/300mm an eine neue Sony klinke.Werde die neue avisierte Kamera auf jeden Fall mit allen meinen Sigmas testen und sie im Fall der Inkompatibilität wieder zurückschicken.Bisher bin ich von solcher Aktion verschont geblieben.
Solange Sigma Objektive noch wie warme Semmeln über die Theke gehen wird Sigma nur minimale Anstalten machen seine
Philosophie zu ändern.Die optischen Eigenschaften so mancher Sigma Objektive sind wirklich gut, schade!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 12:01   #87
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Naja, bei Sigma gibt es halt (neben Billiglinsen) ein paar ausgesprochene Besonderheiten, die es so bei Sony (und auhc bei Canon oder Nikon) nicht gibt. Da ist z.B. das 12-24 oder das 8-16, oder das 2.8/120-300, das 4/100-300 ... man könnte noch mehr nennen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 12:10   #88
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Naja, bei Sigma gibt es halt (neben Billiglinsen) ein paar ausgesprochene Besonderheiten, die es so bei Sony (und auhc bei Canon oder Nikon) nicht gibt. Da ist z.B. das 12-24 oder das 8-16, oder das 2.8/120-300, das 4/100-300 ... man könnte noch mehr nennen.
Sicherlich zählen die beiden langbrennweitigen Makros auch dazu.
So etwas fehlt etwas bei Sony seit dem 4,0/200mm Makro von Minolta.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:00   #89
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bisher ist meines Wissens nur ein von Sigma geoutetes Objektiv betroffen

Wo hat sich Sigma da geoutet? Welches Objektiv?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:06   #90
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wo hat sich Sigma da geoutet? Welches Objektiv?
ich kenne nur das http://www.sigma-photo.co.jp/english...nfo_100910.htm
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das Ende des Klappspiegels

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.