![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
falls du mit A-Modus den "Auto-Modus" meinst stimme ich zu, den A-Modus (=Zeitautomatik) sollte man nicht vergessen, weil wichtig, wenn ich Blende und damit Tiefenschärfe im Griff behalten will
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
ja sorry, ich meinte den Auto Modus, den kann man nicht brauchen, korrigiere ich gleich
ich fotografiere NUR im A, S und M Modus.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 33
|
Gesunder Menschenverstand + Fotobuch + Ausprobieren + Kamera + Praxis = Bild
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
|
Zitat:
zu meiner Kamera 350er gehört ein SONY 18-70mm und ein SONY 75-300mm. Ja, alle Bilder sind gleich unscharf. Die Speicherung erfolgt in JPEG. Habe über den Feiertag mal viele Eurer Einstelltipps probiert. Mal ist ein Bild schlechter, dann mal wieder besser.Die allgemeine Unschärfe bleibt jedoch erhalten. Mein Freund hat ein ähnliches KIT, auch eine SONY (100) und die gleichen Objektive.Auch seine Bilder sind mehr als bescheiden. Bisher steckt jede gute Bridge unsere Kameras bzw. Bilder voll in den Sack. Wenn ich vor dem KNIPSEN die AEL-Taste drücke und dann ein Bild mache sind die Ergebnisse nicht schlecht. Leider fehlt es auch an Farbenfreude. Hatte versucht einige Beispielbilder hochzuladen.Leider klappt das wohl im Moment nicht. Netten Gruss, MAX54 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
das Hochladen von Bildern funktioniert hier etwas anders als gewohnt. In der Titelzeile unter "Rund ums Bild" findest Du eine Anleitung dazu. Bilder werden hier nicht als Anhang zum Beitrag, sondern themenbezogen in die Galerie hochgeladen, und dann im Beitrag verlinkt. Beim ersten Mal etwas kompliziert, aber man lernt es schnell.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Das SAL75300 hingegen ist eine fürchterliche Scherbe, die nicht mal die 250 Euro wert ist, die Sony dafür verlangt. Um damit einigermaßen vernünftige Resultate zu erzielen, braucht man sehr viel Licht, aber selbst abgeblendet auf Blende 8 ist das Bild noch matschig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Ist jetzt vielleicht weniger konstruktiv aber ich wundere mich gerade, wie geduldig in dieser Diskussion _redundant_ geantwortet wird. Will das nicht schlechtreden, aber das gab's hier auch schon ganz anders.
Grundvoraussetzung für mehr Zufriedenheit bei den Neulingen ist minimaler Lernaufwand. Tips gab es in ausreichender Menge und Quellen wurden bereits mehrfach genannt. Was hier bisher trotz zahlreicher Hinweise nicht zu sehen war, sind echte Beispielfotos für eine echte Diagnose. Es macht meiner Meinung nach einfach keinen Sinn, weiter aus der Glaskugel zu lesen, nicht zuletzt weil mittlerweile deutlich erkennbar wird, daß so keine echte Hilfe möglich ist. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Wenn das 75-300 nicht scharf abbildet, liegt es wie oft bei langen Brennweiten an einer zu langen Belichtungszeit. Und da kommt wieder die Notwendigkeit ins Spiel, die bemängelten Bilder vor sich zu sehen. Eine Verwacklungsunschärfe ist sofort zu erkennen und deutlich zu unterscheiden von einer Fokussierungsunschärfe und von einer Dezentrierungsunschärfe. Alles hat seine Ursache und benötigt auch einen jeweils unterschiedlichen Rat. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|