SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A700 = Auslaufmodell?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 21:47   #81
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich werde beim Lesen mancher Postings den Eindruck nicht lost, das manche Leute ueberzeugt sind, dass eine neue, teure Kamera stets bessere Bilder liefert, die mit der "Alten" nicht moeglich waren.
Hallo Torsten,
du liegst mit deiner Einstellung sicher nicht ganz falsch. Ich habe mir die Alpha 700 gekauft, weil meine D7D Error58 hat und jederzeit den "Geist aufgeben" kann. Eine meiner Erwartungen, dass der AF der Alpha verbessert wurde, hat sich bestätigt. Ich habe allerdings nicht erwartet, dass die Belichtungs- und Blitzbelichtungsmessung leider gegenüber der D7D ein Schritt zurück ist.
Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2008, 21:54   #82
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich denke wenn man sich selbst für etwas neues grundsätzlich entschieden hat, dann kann man dies auch ruhig mal schönreden
Man kann aber auch durchaus mal kritisch selbst hinterfragen, ob man nicht vielleicht auf's falsche Pferd gesetzt hat ...
Mögliche Fehlentscheidungen wird man sich wahrscheinlich nur selten eingestehen, weil sie einfach extrem teuer sind.
Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 22:08   #83
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich werde beim Lesen mancher Postings den Eindruck nicht lost, das manche Leute ueberzeugt sind, dass eine neue, teure Kamera stets bessere Bilder liefert, die mit der "Alten" nicht moeglich waren.

Gruese, Torsten.

Ich habe meinen D5D definiv fotografisch nicht ausgelastet und die A700 kann ich erst recht nicht komplett ausnutzen, trotzdem ergab der Wechsel für mich Sinn, denn erstens habe ich damit die Error58 Gefahr gebannt (bleibt nur noch die Sigma Zahnrad Raspel Gefahr beim Bigma ) und dann bringt auch mir die A700 ein paar kleine Vorteile. Erstmal wäre da der größere Pufferspeicher, der zwar hauptsächlich bedeutet das ich mehr ausschuß Produziere aber auch die Chance auf einen gute Aufnahme erhöht. Dann der etwas schneller und sichere Autofokus der nie schaden kann. die höher Auflösung die mir Reserven beim Beschneiden bringt und das geringer Rauschen (bzw. andersherum die höheren sinnvoll nutzbaren ISO-Werte). Was mir dann an der A700 vor allem gefällt ist das sie deutlich Leiser ist. Das Gehäuse mag ich weniger, das der D5D liegt mir besser in der Hand (und ich habe eigentlich gar nicht so kleine Hände) Bis jetzt gefällt mir da auch die Bedienung besser, das kann sich aber nach einer Eingewöhnphase noch ändern, bei einer "Vielknopfkamera" ist die Lernkurve ja länger wie bei einer "Menükemmera".
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 06:34   #84
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Man kann aber auch durchaus mal kritisch selbst hinterfragen, ob man nicht vielleicht auf's falsche Pferd gesetzt hat ...
Mögliche Fehlentscheidungen wird man sich wahrscheinlich nur selten eingestehen, weil sie einfach extrem teuer sind.
Lg. Josef
Nein - zumindest bei mir liegst Du da falsch, ich stehe offen zu meiner Fehlentscheidung mich damals im Fotoladen bequatschen lassen zu haben und mir für 899 € eine D7D angedreht haben zu lassen.

Wahrscheinlich wäre es vernünftiger gewesen, auf das damals günstige originale zubehör zu verzichten und eine Nikon D200 oder eine Canon 40D zu kaufen...

Aber nein, mir lag die D7D sowas von gut in der Hand, das Bedienkonzept ohne den Top-Display gefiel mir und die aussicht auf günstige Objektivkäufe ließ mich den schönsten Fehler meines Einkaufslebens machen...

Nun wird das beste aus der Situation gemacht, ich hatte beim letzten Stammtisch die A700 in der Hand und beim direkten Vergleich liegt sie nicht so schön in der Hand wie die D7D, naja und da meine noch nie E58 Probleme etc. hatte warte ich eben so lange es geht mit einem wechsel und kaufe lieber noch günstiges Glas
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 07:57   #85
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich werde beim Lesen mancher Postings den Eindruck nicht lost, das manche Leute ueberzeugt sind, dass eine neue, teure Kamera stets bessere Bilder liefert, die mit der "Alten" nicht moeglich waren.

Gruese, Torsten.
Ich stehe demnächst vor genau dieser Entscheidung: da mein Mann seine Alpha100 ja nun gegen die A700 tauscht, stellt sich für mich die Frage, meine D5 zu behalten oder auf die A100 zu wechseln. Im Verkaufspreis tun sich die beiden nicht mehr viel, es geht also nur um mein Bauchgefühl. Und das tendiert zur Zeit immer noch zur D5, aber so richtig ausgetestet habe ich die A100 natürlich noch nicht...

Täusche ich mich oder bringen die 10MP gar nicht sooo viel, da sie in der 100% Ansicht schon bei ISO100 mehr rauschen als die 6MP der D5?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 08:03   #86
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Täusche ich mich oder bringen die 10MP gar nicht sooo viel, da sie in der 100% Ansicht schon bei ISO100 mehr rauschen als die 6MP der D5?
Da werfe ich doch mal einen interessanten Link in die Runde Beste Bildqualität mit 6 Megapixeln!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 08:24   #87
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Da werfe ich doch mal einen interessanten Link in die Runde Beste Bildqualität mit 6 Megapixeln!
Danke für den Link.
Wenn man das liest, steht da aber:
Zitat:
Der beste Kompromiss für eine Kompaktkamera ist ein Sensor mit 6 Millionen Pixeln
und
Zitat:
Digitale SLRs mit vielen Pixeln sind o.k.
Für digitale Spiegelreflexkameras gilt diese Betrachtung so nicht, weil der Sensor dieser Kameras und damit jedes Pixel sehr viel größer ist.
Stimmt also für den APS-C Sensor so wohl nicht?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 08:29   #88
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Okay ich hätte noch was dazu schreiben sollen...
Ich finde es ist nicht schlecht diese Seite zu kennen und das geschriebene gelesen zu haben. Als die Dynax DSLRs herauskamen hatte andere Hersteller schon viel mehr Megapixel in den Startlöchern es wurde auch immer wieder betont das 6 Mio Pix reichen würden.

Ich bin mir da nicht ganz sicher ob es den DSLRs der neuesten Generation eher nützt oder doch mehr schadet das sie das doppelte und mehr an Pixeln mitbringen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 08:32   #89
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Stimmt also für den APS-C Sensor so wohl nicht?
Völlig richtig, das gilt nur für Kompaktkameras deren Sensor um ein vielfaches kleiner ist als APS-C.

Ich würde an deiner Stelle jederzeit die D5D gegen die A100 tauschen - das Display ist viel besser, der AF ist etwas besser, der SSS ist etwas besser. Die A100 rauscht mehr, aber meiner Meinung nach erst ab ISO 400, ab 800 entrausche ich die meisten Bilder und das wird meist recht ansehnlich. 10MP sind schon merklich mehr.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A700 = Auslaufmodell?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.