![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.268
|
Hier meine beiden bescheidenen Ergebnisse
![]() Musste dafür auf unseren hier höchsten Berg fahren, wo man mit dem Auto eigentlich gar nicht hin darf, aber sonst ist die Sicht in die Richtung mit allen den 1000 Bergen verdeckt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (14.07.2020 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Sehr viele sind ja aktuell Nachts unterwegs - Klasse!
![]() Ich plane vom Neowise einen timelapse zu machen (falls mir bis Ende nächster Woche noch ein paar Sequenzen gelingen). Beim durch schauen der bisherigen Bilder ist mir dieser komische 'Drops mit Schwänzchen' aufgefallen. Er ist auch nur auf diesem einen Bild drauf. Ich kenne ja viele Dinge am Nachthimmel, wie Flugzeuge, Satelliten, Sternschnuppen, Iridium Flares, Fremdlichter von Autos und noch anderes. Auch die ISS hatte ich in dieser Nacht, sogar 2x, gesehen. Tatsächlich ist sie 90 Minuten später noch mal über mich geflogen. Ich habe am Acker auf einer Bank gehockt, und die da oben sind in dem Zeitraum einmal um den ganzen Globus herum. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber dieses Ding kann ich nicht identifizieren. Für eine Sternschnuppe oder Miniatur Asteroid ist mir der 'Klumpen' zu groß. Ich hatte schon Sternschnuppen in diversen Größen fotografiert, aber so was bisher noch nicht. Kennt das jemand? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Könnte ein sog. „Cosmic“ sein: das sind hochenergetische Teilchen aus der Höhensttahlung, die bis zum Erdboden kommen und ein oder mehrere Pixel „aufladen“. Bei nahezu jeder Deep-Sky Aufnahme findet man mehrere solche Cosmics.
Bei deiner Aufnahme ist es schon ungewöhnlich groß und deutlich ausgeprägt, aber eine andere Erklärung habe ich im Moment nicht wirklich.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.268
|
also kurz für den Laien, das passiert nicht am Himmel, sondern auf dem Kamerasensor?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Richtig! Nicht nur Photonen, sondern auch andere Teilchen können die Pixel "belichten", soferne sie genug Energie haben. Und diese Teilchen kommen zum allergrößten Teil aus dem Weltall.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (15.07.2020 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Zitat:
![]() Gibt's noch mehr?
__________________
8 weeks - UK England and Scotland - Südamerika Argentinien und Chile - Sommer und Mitternachtssonne Nordnorwegen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|