Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2020, 08:42   #81
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Dirk hat gleich mal die gelockerten Ausgangsbeschränkungen des Saarlands genutzt.
Bei diesen Mitbringseln hat es sich doch gelohnt.

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Hat dieser hier zuviel Naturfilme mit Rohrdommeln geschaut?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.05.2020 um 18:19 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2020, 09:15   #82
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Diese Zeit scheint nun gekommen zu sein.
Die Nester sind zwar sehr zahlreich besetzt (laut Sichtung 30-32 !) aber sie liegen so flach in den Nestern, daß man sie kaum zu Gesicht bekommt.
Dirk
Aber Deine "Beute" ist schon mehr als sehenswert, vor allem dieser lange Hals

Wenn Ihr über die Gleise ankommt, denkt bitte daran, dass dort auch der ICE verkehrt, weil die Strecke Mannheim nach Stuttgart erneuert wird, ist hier jetzt mehr Bahnverkehr.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 18:17   #83
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Diese Zeit scheint nun gekommen zu sein.

Die Nester sind zwar sehr zahlreich besetzt (laut Sichtung 30-32 !) aber sie liegen so flach in den Nestern, daß man sie kaum zu Gesicht bekommt.

Hier ein paar Eindrücke von gestern.


Bild in der Galerie

Dirk
Du hast doch ein paar schöne Eindrücke mitgebracht. Hast du es weit bis zu den Nestern?
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 18:28   #84
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Du hast doch ein paar schöne Eindrücke mitgebracht. Hast du es weit bis zu den Nestern?
Geht so, sind von mir aus 180km ein Weg.
Diesmal waren die Reiher aber eher Nebensache.

Ich war da wegen Blaukehlchen, Wiedehopf, Kampfläufer, Weihen und Grünschenkel.

Bis auf die Weihen und einen Grünschenkel hab ich nicht viel gesehen und die beiden brauchte ich bei der Entfernung gar nicht abzulichten.

So erkundigte ich zum ersten mal alle Ecken der Niederung und schaute mir ein paar interessante Standorte an.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 18:36   #85
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Aber Deine "Beute" ist schon mehr als sehenswert, vor allem dieser lange Hals

Wenn Ihr über die Gleise ankommt, denkt bitte daran, dass dort auch der ICE verkehrt, weil die Strecke Mannheim nach Stuttgart erneuert wird, ist hier jetzt mehr Bahnverkehr.
Ich parke immer an der Wallfahrtskirche, denn da sind sehr viele Parkplätze und man geht von Süden aus in die Niederung.

Ja ICE's waren da unterwegs.

Also Vorsicht !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2020, 19:01   #86
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
An der Ecke des Solarparks ist auch ein kleiner Parkplatz und der Übergang über die Gleise ist auch verboten. Aber da gibt es viele Unvernünftige, da hört man auch öfters die Warnsignale der Lokführer.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 19:15   #87
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich war da wegen Blaukehlchen, Wiedehopf, Kampfläufer, Weihen und Grünschenkel.
Eisvögel gibts auch, aber seltener, wahrscheinlich wegen der vielen Möwen

Ich habe da mal einen Holländer getroffen, der macht öfters hier Urlaub, wegen der o.g. Vögel.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 19:30   #88
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
Ich bin gern hier in diesem Thread, da kommt viel Spannendes zusammen. Dabei hätte ich anfangs nicht gedacht, dass man von solch einem seltenen Vogel solch ein Spektrum hinbekommt.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ich habe auch die RX10IV, kenne so ihre Stärken und auch ihre Schwächen, gerade in Bezug auf feine Zeichnungen bei 600 mm (KB). Aber wie Hermann hier mitspielt, überrascht mich schon. Die Farben sind vielleicht etwas blass.


Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Tolle Serie. Da gefällt mir jedes Bild!


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Dirk liefert im Moment die Sahnehäubchen.

Zweimal 180 km am Tag, wann stehst Du denn da auf, und wie lange bist Du dann on tour?


Dass bisher alles aus der Wagbachniederung stammt, verwundert nicht (und hat auch nicht nur mit Corona zu tun). Knapp eine Stunde westlich von mir, schon in Sachsen-Anhalt, gibt es ein Teichgebiet, in dem auch schon wiederholt Purpurreiher gesichtet wurden. Aber das ist nicht solch ein Hotspot mit 30 oder mehr Paaren. Alles ist zudem weit weniger erschlossen. Man braucht lange, um überhaupt die Übersicht zu bekommen, wer hier so brütet. Und wer weiß, ob dieses Jahr überhaupt welche da sind…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 20:12   #89
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
=perser;2136228
Ich habe auch die RX10IV, kenne so ihre Stärken und auch ihre Schwächen, gerade in Bezug auf feine Zeichnungen bei 600 mm (KB). Aber wie Hermann hier mitspielt, überrascht mich schon. Die Farben sind vielleicht etwas blass.
Tolle Serie. Da gefällt mir jedes Bild
Danke Dir.
Die RX 10 M4,soll altersbedingt meine letzte Kamera sein und es macht sehr viel Spass, mit ihr zu fotografieren.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2020, 22:37   #90
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ja, alles mit der RX 10 M4 gestern,um mich herum 7 oder 8 Nikonfans mit langen Teles und keine Sony.
Keine so tollen Actionsbilder, wie Deine
Die Viecher scheinen Ihr Nest gefunden zu haben und harren der Kleinen, die da wohl bald kommen werden.
Nachwuchs von anderen Tierarten ist schon einiges zu sehen
Krasse bilder.. sagt mal, ist es korrekt, dass es im Prinzip EINE gute Stelle ist, wo man einen Blick darauf hat und dann sich die Leute natürlich da aktuell stapeln..
ich hab bei facebook so ein Linsen-Auflaufbild gesehen daher frage ich ?
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.