SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195003)

kppo 12.04.2020 18:35

Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen)
 
Gewöhnlich gut informierte Quellen ;) hatten die Rückkehr der ersten Purpurreiher gemeldet.

Und da wir in BW glücklicherweise alleine noch etwas unternehmen dürfen, habe ich mich gestern morgen ins Auto gesetzt um die schönen Vögel zu besuchen.

Hier sind die ersten Bilder, besonders für alle die, denen dieses Jahr der Anblick in der Natur verwehrt ist.

10-12 Tiere waren dabei sich häuslich zwischen unzähligen lärmenden Lachmöwen :crazy: einzurichten ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es darf gerne jeder in dem Thread mitmachen. Ich habe nur die Bitte, keine älteren Bilder hier zu posten.

Ich würde gerne sehen, wie sich die Tiere weiter verhalten und die Jungen aufziehen.

Fortsetzung folgt ;)

Wünsche Euch noch schöne Restostern!

eric d. 12.04.2020 18:53

Ich würde gerne dorthin ?? fahren, aber es ist so weit für mich
und keine Übernachtung gegeben, ich bin ja Niedersachse.


aber ich verfolge gerne den Thread weiter !!

Kreta2 12.04.2020 20:26

Hallo Klaus,tolle Fotos von super Vögel.:top:
Gruß Thomas

HWG 62 13.04.2020 09:57

Hallo Klaus,
ich kann leider auch nicht viel dazu beitragen. Bei uns gibt es leider nur Grau- und Silberreiher. Dirk hatte ja hier auch schon mal diese schönen Vögel gezeigt. Du hast bei deinen Bildern ganz schön viel Brennweite benutzt. Wie weit warst du denn weg vom Standort der Vögel? Freue mich auf weiteres von dir.

Dornwald46 13.04.2020 11:34

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131593)
Fortsetzung folgt ;)
Wünsche Euch noch schöne Restostern!

Es gibt dort ein großes übrig gebliebenes Mauerstück, warst Du dort gestanden?;)

perser 13.04.2020 12:54

Ambitionierte Idee von Dir, ausgerechnet einem der seltensten Vögel Deutschlands einen eigenen Thread zu widmen. Und Du legst ja auch gut vor!

Nur ist der Startpunkt hierfür in Zeiten von Corona leider etwas unklug gewählt. Ich wäre auch gern mal Wa...sel gekommen, hatte es für dieses Frühjahr eigentlich vor. Nun ja, dann eben später einmal.

kppo 13.04.2020 16:00

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2131598)
Ich würde gerne dorthin ?? fahren..

Die Wagbachniederung bei Waghäusel ist kein Geheimtip mehr ;)
Nabu, Naturgucker, Ornitho usw. lassen die Purpurreiher dort leicht finden :)

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2131714)
Du hast bei deinen Bildern ganz schön viel Brennweite benutzt. Wie weit warst du denn weg vom Standort der Vögel?

Die ersten Paare haben ihre Nester ziemlich weit weg gebaut :(
Ich habe neben mir zum ersten mal ein SEL FE 600 F4 in freier Wildbahn ;) gesehen und der Besitzer sprach mit einem, wohl Bekannten, von ~ 120m. So wie es aussah hatte er den 2x TK drin. Ich tippe eher auf ~ 90-100m, lass mir aber nächstes mal bei MF die Entfernung anzeigen ;)
Ich hoffe aber sehr, dass weitere Nester näher am Ufer entstehen.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2131742)
Es gibt dort ein großes übrig gebliebenes Mauerstück, warst Du dort gestanden?;)

Ich war am "traditionellen Standort" an der nordwestlichen Ecke vom Teich. Dort kenne ich kein Mauerstück. Aber sie sollen nun auch einen neuen Standort beziehen ...

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2131773)
Nur ist der Startpunkt hierfür in Zeiten von Corona leider etwas unklug gewählt.

Verstehe ich nicht ganz :? Wir haben in BW keine Ausgangssperre, sondern ein Versammlungsverbot. In dem großen Gebiet sind wenig Leute unterwegs und alle haben grossen Abstand gehalten. Da ist Einkaufen weit gefährlicher ...

Dornwald46 13.04.2020 17:57

An diesem großen Mauerstück hast Du auch die Möglichkeit den Eisvogel anzutreffen.
Dort ragen Metallrohre aus dem Wasser mit Holz drauf. Das ist sein Ansitz.
Du läufst vom Eingang des Naturschutzgebietes bei dem Solarpark, bis zum Ende und dann rechts, ca. 100 mtr.

Bild in der Galerie

so sieht diese Stelle aus:

Bild in der Galerie

eric d. 13.04.2020 19:18

ok jetzt ist ja offiziell raus wo das ist, kann man ja offen reden
den ort wusste ich schon lol
was ich meinte war ja auch eher die anreise nebst fehlender übernachtung aus meiner ecke.. wagbach sind 4.30 fahrt ein weg...
ohne übernachtung ist doof, zu anstrengend

ok im auto geht immer, aber bequem ist anders.. :shock:

kiwi05 13.04.2020 19:32

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2131845)
Verstehe ich nicht ganz :? Wir haben in BW keine Ausgangssperre, sondern .....

...aber offiziell in ganz Deutschland ein Verbot touristischer Übernachtungen, und für manchen geht es ohne Übernachtung, wenn auch im Auto, kaum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.