![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 91
|
Ich weiss nicht ob der gute Herr Krappweis hier im Forum aktiv ist, habe ihn mal noch nicht gesehen. Ich habe einige Diskussionen auf Facebook verfolgt, wo er immer wieder zu Sony-Objektiven rät um die volle Performance der a77ii zu bekommen.
Auf seiner Homepage gibt es einen Erfahrungsbericht, vllt. kennt den nicht jeder. Er hat wohl mehrere a77/a77ii und diese teilweise mehrfach justiert und trotzdem immer Probleme mit Fremdherstellern (wobei es klingt als sei nach der letzten Justage alles in Ordnung)...er spricht am Ende von max. 5% Ausschuss, die auch an ihm liegen könnten. Von daher, wer wirklich so viel Wert darauf legt dass jedes Bild sitzt, der sollte vllt nochmal nach seiner Kamera schauen lassen und sich definitiv die Sony Teile kaufen... Hier der Bericht, finde ich spannend zu lesen: http://www.andreaskrappweis.com/kame...-ii-ilca-77m2/
__________________
_____________________________________________ Beste Grüße Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Danke für den Link. Deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen mit dem 70-400mm SSMII.
Ich hätte auch lieber ein Sony 500mm 4.0 ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
der erste Satz ist falsch. Der AF der A77MkII befindet sich auf Augenhöhe mit der D300, die 2007 vorgestellt wurde. Zu einer D500 fehlt noch ein ganzes Stück an Leistung...... Und ich bezweifle ernsthaft das der AF der A6500 auch nur Ansatzweise mit einer D500 mithalten kann. Aber ich werde das testen sobald mir eine A6500 zur Verfügung steht. Dein letzter Satz entbehrt nicht einer gewissen Komik, selbst Sony sieht die A99MkII als eine Kamera für Bestandskunden.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wenn der AF was Geschwindigkeit und Genauigkeit betrifft an den der aktuellen Canikons dran kommt, hat Sony echt was auf die Beine gestellt. Gerade der AF der A99 hatte mich in der Hochzeitsfotografie schon oft auf die Probe gestellt. Hier könnten sie mich in ein paar Jahren vielleicht wieder "fangen", wobei ich mit der D750 mehr als zufrieden bin. Bei schnellen Serien und AF-C einfach unschlagbar für mich. Bestes Beispiel letztes WE eine Hochzeit gehabt wo der Bräutigam unbedingt ein Foto mit SUV und durch eine Schlammpfütze durch haben wollte. Mit der alten A99 wäre ich hier sicher auf Fokus Falle angewiesen gewesen.
Ich bin gespannt wie du dich entscheidest ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn du darfst, zeig das Bild doch mal!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Jens,
den verlinkten Bericht finde ich doch recht subjektiv, klar, liegt ja auch in der Natur der Sache. ![]() Also das GII kaufen - und alles wird gut? ![]() ![]() Ich werde mich noch ein wenig mit der AF-Verriegelung beschäftigen, da scheint mir noch Potential zu liegen... Das Tamron USD nutze ich übrigens auch und ich halte es für schneller und optisch mindestens so gut wie das Minolta/Sony GI.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Wenn Sony nun eine überzeugende A99II bringt (und danach sieht es ja nun wirklich aus), dann wird das auch Leute aus anderen Systemen anziehen. Die fragen nämlich nicht danach, für wen Sony die Kamera gedacht hat, sodern gucken einfach, welche Vorteile die Kamera gegeüber ihrer aktuellen Kamera hat. Und da schielt schon so mancher auf Sony. Dabei ist zu beachten, dass es neben dem ultimativen AF viele andere Eigenschaften der Kamera gibt, die eine Rolle spielen, ja sogar für viele Benutzer wichtiger sind.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wäre schön wenn es so wäre. Denn der 42MP-Sensor ist schon ein ziemlicher Hammer von der Bildqualität her. Dazu braucht es aber auch ein sehr leistungsfähiges AF-System um sauber scharf zu stellen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich bekomme langsam das Gefühl, es liegt am Preis der A77/2. Ich habe im Zuge eines Vergleich A99 udn A77/2 noch weitere Tests/ Videos gefunden, die sehr euphorisch vom AF-C mit Lock sprechen.
Ich könnte mir denken, dass die A77/2 bei einem Neupreis um die 1.000€ von Sony wie ien reines Consumer-Produkt behandelt und die Endkontrolle nachlässig ist. Im Link von Jens wird ja auch berichtet, dass das verzogene Bürschchen erst mal zu Schuhmann (edit, nicht Geisler) musste und danach lief es dann, wie gewünscht. Ergo: viele Montagsmodelle + Frempoptiken und der Ruf itst ruiniert. Ein AF (System) kann ja kaum zufällig gut sein, aber ganz sicher zufällig schlecht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (24.10.2016 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|