Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2015, 21:34   #81
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ist deins noch nicht unterwegs?
Der Bildausschnitt des 25mm Batis entspricht genau der Einstellung 23mm beim FE Zoom 16-35mm. Das kommt auch hin, er ist deutlich weiter als beim Sony-Zeiss 24mm/2.0 und Samyang 24mm. Dann ist der Abstand von 23 zu 21mm nicht mehr wirklich groß. Ein 18er würde mir eher passen. Wobei man mal sehen muss, welche Bild-/Brennweite das 21er tatsächlich hat.
Dazu kommen die negativen Erfahrungen mit dem Loxia 35mm, mit dem ich eigentlich mein Sony-Zeiss 35mm/2.8 ersetzen wollte (es hat aber die optische Leistung eines 70er Jahre Objektivs ). Wobei das 21er ja tatsächlich neu sein sollte...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2015, 09:56   #82
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein, sowas einfaches reicht.

(aus 4-5m Entfernung auf den Bildrand verschwenken und dann einmal bei Offenblende, Bl. 3.5 und Bl. 4.0)
4-5m Entfernung !!! :-O

solch große Zimmer kann ich mir bei den Sony Preisen nicht mehr leisten !

;-DDD

ich hab gestern abend mal (wenn ich es richtig verstanden habe) ein (2) kleines helles
Licht am PC so fotografiert das es am äußersten Rand des Bildes ist.

ich hab keinerlei "Verformungen" dieser Lichtpunkte sehen können - bei keiner Blende
allerdings war es auch nur 2-3m entfernt.

ich müsste mal überlegen wo ich das mit größerem Abstand machen kann!

(hab die Kamera heute nicht mit - lenkt zu sehr ab! ;-))

Gruß!
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 11:20   #83
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
ich hab keinerlei "Verformungen" dieser Lichtpunkte sehen können - bei keiner Blende
allerdings war es auch nur 2-3m entfernt.
Hi Björn, mein kommt auch heute. Wenn das stimmt, wäre es grandios!

@aidualk: Ich kann auch nur eins von beiden für mich rechtfertigen. Insofern kann ich dich da verstehen - gerade wenn durch die nicht immer unbedingt zu korrigierende Verzeichnung noch 2mm nach unten dazukommen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 14:49   #84
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht hilft das weiter:


ZEISS Loxia 2.8/21 Coma by Christian Dandyk, auf Flickr
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 19:35   #85
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
meine Ecke sah gestern abend so aus...


Bild in der Galerie

2,8 - 3,5 - 4,5

JPG aus der Kamera - links ist die Kante des Bildes

'das orange Licht flackert (HDD) deshalb sieht es unterschiedlich aus.

Gruß!
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2015, 22:44   #86
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276

Bild in der Galerie

f/2.8, Ecke oben links, 100%. Bitte nicht auf die Randschärfe achten, ich muss noch ein kleines Problem lösen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 00:14   #87
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hier habe ich meine ganz frühen Eindrücke festgehalten. Ich werde das Objektiv in den nächsten Wochen ausführlich testen. Es macht auf jeden Fall großen Spaß, damit zu arbeiten.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:11   #88
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das schaut ja bei Offenblende sehr gut aus - vor allem schaut es auch schon abgeblendet aus...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:50   #89
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
In der Mitte sieht es aber auch gut aus.


ZEISS Loxia 2.8/21 by Christian Dandyk, auf Flickr

(Die Löcher in der Alufolie wurden mit einer sehr dünnen Nähnadel gestochen und haben einen Durchmesser von maximal 0,5 Millimeter)
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:55   #90
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Interessante Methode, um Sterne zu simulieren. Echt eine gute Idee
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.